Konzept, was sagt ihr dazu?
-
Hallo,
ich habe ein kleines Konzept zu der Verwaltrung von Objekten und dem Rendern von diesen entwickelt, will eure Meinung hören, es geht hier echt nur um den Stil, ist also mehr oder weniger c++!!
Ich habe sozusagen eine Klasse C und eine darin enthaltende Struktur mit allen renderdaten, vom Typ S (sag ich mal), sie heißt data, also sozsuagen:
class C { S data; };
Nun habe ich 200 Instanzen von C (
C c[200];
, aber meine Renderfunktion rendert alles auf einmal, weils schneller geht, und erwartet ein S-Zeigerarray.
Ich habe jetzt außerhalb der Klasse folgendes:S* data[200]; data[0] = &c[0].data; data[1] = &c[1].data;
etc.
Jede Klasseninstanz kann ihre Daten in der Struktur individuell behandeln, aber da ich eine Zeigerstrukturarray habe, ist mein zeigerstrukturarray auch immer auf dem neusten Stand, denn jedes Element davon ist ein zeiger auf die jweiligen Daten in der Struktur!!!
Also kann ich jene Struktur an die Renderfunktion übergeben und die hat dann alle Daten!Ich habe nicht gleich ein Array von der Klasse, weil die Engine mit einem einheitlichen Format arbeitet, also mit der Struktur S für die Renderdaten.
Hinzu kommt noch, dass ich statt nur einer Klasse eine Basisklasse und davon abgeleitete habe und das alles außerdem in einem Vector<Basisklasse*> ist und ich vererbte Klassen habe, die davon erben, und für jede ist die Methode action indiviudell überladen, sodass ich einfach aufrufe und trotdzem je nach Vererbungsklasse was anderes geschieht!
Was sagt ihr dazu?
Das interssiert mich sehr!MfG MAV
-
hmm, also eine Struktur in ner Classe _ohne_ weiter methoden oder daten hat irgendwie keinen sinn.
-
Das ist doch nur für das Beispiel hier, die Klasse hat natürlich viele Methoden