Buch - c++ != visual c++
-
Hi ich lese im moment ich lerne c++ von mut(markt und technik)
ich wollte fragen ob ihr mir ein Buch empfehlen könnt das von dort aus weiter macht.und was ist der unterschied zwischen c++ und visual c++ ?
-
und was ist der unterschied zwischen c++ und visual c++ ?
Ganz einfach: C++ auch ANSI/ISO C++ genannt, ist eine Programmiersprache. Visual C++ ist ein C/C++ Compiler, bzw. eine IDE.
-
Bummi_Office schrieb:
und was ist der unterschied zwischen c++ und visual c++ ?
Ganz einfach: C++ auch ANSI/ISO C++ genannt, ist eine Programmiersprache. Visual C++ ist ein C/C++ Compiler, bzw. eine IDE.
Und warum nicht einfach C++ Compiler? Was soll das Visual darstellen?
-
daf schrieb:
Und warum nicht einfach C++ Compiler? Was soll das Visual darstellen?
weil es ein bestimmter compiler einer bestimmten firma ist.
Microsoft nennt seinen C++ Compiler mit IDE einfach 'Visual C++'
genauso wie Borland seinen 'C++ Builder' nennt.
-
Das ist ganz einfach
Das Buch "Jetzt lerne ich c++" hat als Beigabe den gnu C/C++ Compiler
Das Buch "Jetzt lerne ich Visual C++" hat als beigabe die Authorenversion des Visual c++ Compilers 6.0 der Firma Microsoft.GNU C/C++ ist ein C++ Compiler.
Visual C++ ist eine C/C++ Compiler von MS und eine gesamte Entwicklungsumgebung, bei der Projektmanagement (ungefähr make) ein Editor eine Debugger eine Ressource Editor unter einer
grphischen Oberfläche zusammengefasst sind, damit man bequem arbeiten kann. Hinzu kommen noch eine
Menge Zugaben Assistenten um Projekte aufzusetzen, die MFC, ein Ausschnit der MSDN und ähnliches.
MSDN = Microsoft Developer Network, Hilfen, Artikel zum Thema OS und Programmierung.Deswegen geht das Buch auch auf die Umgebung ein ist aber genauso dick wie das andere.
Authorenversion heißt es ist die Vollversion von VC++ 6.0 doch zu Begin des Programms kommt immer ein Fenster hoch mit der Information das es mit eine Authorenversion erstellt wurd
Das alles steht auf dem Klappentext der Bücher
-
Zu Buchempfehlung: http://www.c-plusplus.net/titelliste.php?selection=Cpp
-
Das "Visual" bedeutet "sehend, visuell" und soll den Unterschied zur rein text-orientierten Bearbeitung (Konsoleneingaben z.B.: gxx c:\temp\wintest.cpp -o c:\temp\wintest.exe) verdeutlichen. Beim MSVC++ arbeitet man im Windows Look and Feel. Die Werkzeuge sind somit hinter Buttons und einer GUI versteckt. Das macht das Arbeiten deutlich einfacher aber auch weniger transparent. MSVC++ bietet auch noch so schöne Sachen wie Wortvervollständigung, Informationen über Typ, Parameter, Attribute/Methoden, usw.
Eine kostenlose IDE für C++ erhält man in Form des "Dev-C++":
http://www.bloodshed.net/dev/devcpp.html
oder hier der direkte Download:
http://prdownloads.sourceforge.net/dev-cpp/devcpp4980.exeÜbersicht über weitere Compiler/Werkzeuge:
http://www.ts-networld.de/?page=prog/links#c-compilerTutorial zu WinAPI / MFC siehe unten.
-
hm
buchemfehlung ...
aber welches ?
es gibt so viele auf dem markt...
ich will zuerst euch fragen was ihr mir empfehlen könnt.
sagtmal plz was ich mir vorschlagen würdet... kenne ja eigentlich nur das nötigeste... (jetzt lerne ich c++)
-
Shade of mine hat an anderer Stelle zum Einstieg empfohlen
Accerlerated C++
C++ lernen und professionell anwendenvolkard (ohne h) hält viel von diesn Büchern
"effektiv c++ programmieren
"exceptional c++"
-
also ich sollte nach empfehlung mit "effektiv c++ programmieren" weiter beschäfitgen ?
und gleich mehr effektiv holen ?