Anfänger ??? Problem mit C++
-
Eigentlich will ich nur ein Programm zum addieren von Gleitkommazahlen entwerfen, dass aber beliebig viele Zahlen hintereinander addieren kann.
Dieser Wert soll also vorher festgelegt werden.
Nun stellt sich mir als Beginner allerdings die Frage
wie ich eine n-fache Ein- und Ausgabe möglichst "komfortabel"
hinkrieg.
Ich könnt natürlich hässlich switchen aber muss ja auch abstrakter funktionieren.THX im voraus
-
Das Stichwort hier sind 'Schleifen' und evtl. 'Vektoren'. Schau Dir mal in Deinem C/C++ Buch zu diesen Themen die Beispiele an. Dann solltest Du's schnell erledigen können...
-
siehe Vektoren, Felder, eindimensionale Arrays.
Eingabe geht mit dem istream-Objekt cin.
Schleife: for, while, do/while.
-
@erhard
hat mady doch schon gesagt, aber wegen mir: doppelt hält besser?
-
Erhard nervt !!
-
du auch
-
int main() { int anzahl=5; float zahl=0,temp; while(anzahl--) { printf("\nNEXT ZAHL:> "); scanf("%f",&temp); zahl+=temp } printf("%f",zahl); return 0; }
Nicht getestet!
-
In Zukunft sollte sowas bitte nach C++
MfG SideWinder