casten mal wieder
-
Hi,
std::vector::size() gibt ja einen size_t zurück und den will ich in einen int haben, also muss ich ja casten:
was empfehlt ihr da? reinterpret_cast<int> oder int();
wo sind eigentlich die unterschiede bei casten? ich mein es gibt ja neben reinterpret_cast noch andere _casts, oda?
-
static_cast. Der Funktionscast int(x) ist nicht besser als der C-Cast (int)x und sollte daher vermieden werden. reinterpret_cast ist hier völlig fehl am Platze. Den verwendet man, wenn man die Repräsentation eines Datentypen als einen anderen interpretieren will, also hauptsächlich, um verschiedene Pointer nicht verwandter Datentypen ineinander oder in integrale Typen zu konvertieren.
-
wann setzt man denn diese ganzen casts ein? gibt ja neben reinterpret_cast bestimmt noch andere oda?
-
steht in jedem C++ Buch