asm 2 html
-
Hallo,
angelehnt an HumeSikkins cpp2html, wollte ich zu Übungszwecken jetzt ein Werkzeug schreiben, was Assembler-Code nach HTML schreibt. Schön wäre es, @HumeSikkins,
wenn du mir kurz schreiben klönntest, wie du da vorgegangen bist, hast du ein paar Tutorials zum Thema Parser schreiben? Ich hoffe Asm2Html ist einfacher als ein cpp2html, da ich nicht zwischen at&t und intel syntax unterscheiden will, habe ich mich zu Anfangs für die Intel-Syntax entschieden. HumeSikkins Code is mir ein wenig zu kompliziert, sonst hätte ich mir dort die nötigen Informationen geholt, ich bin noch Newbie
und wil an Hand von asm2html was lernen.
-
hi
was soll den das Programm können. Soll es nur die Assembler Befehle in eine HTML Seite speichern oder willst du auch das bestimmte Schlüsselwörter farbig markiert werden.
Ist doch, wenn ich mir das mal so kurz durch den Kopf gehen lassen, eigendlich ganz simple. Oder gibt es das was was ich nicht bedacht haben.
Ich könnte dir dabei helfen.
-
Ich kann hier nochmal auf Spirit verweisen. Da ist ein leicht verständliches cpp_to_html-Beispiel mit nur 260 Zeilen (8 kB) dabei!
-
Schön wäre es, @HumeSikkins,
wenn du mir kurz schreiben klönntest, wie du da vorgegangen bistDas wüsste ich auch gern. Ich schätze mal so: "Wie schaffe ich es ein simples Programm, für das andere Menschen 500 Zeilen brauchen, so kompliziert aufzubauen, dass es keiner versteht, das Ergebnis viermal soviele Zeilen braucht und 10 mal so langsam ist". Das hat ganz gut geklappt, schätze ich.
Mein ursprüngliches Ziel war es, simple Automaten zu basteln, die einzelne Teilbereiche der Sprache lexen und diese Automaten wollte ich dann kombinieren. Das hat nicht so gut geklappt.
hast du ein paar Tutorials zum Thema Parser schreiben?
Ich habe vorher den ersten Band der deutschen Ausgabe des Dragon-Books gelesen.
Davon ab. Du brauchst keinen Parser sondern nur einen simplen Lexer.Links:
http://www.willemer.de/informatik/compiler/index.htm
http://www.drd.de/helmich/inf/comp/index.html
http://www.gm.fh-koeln.de/~ehses/pub/compiler/parsdemo-1.1/
http://wwwsys.informatik.fh-wiesbaden.de/weber1/parsdemo-1.0/gramintro.html
http://www.compilerbau.de/