tasks unter win95?
-
problem ist, meinem router kann ich nicht sagen, das er ne gewisse verbindung töten kann, darum wollt ich nen programm schreiben, mit dem ich den iexplorer überwachen kann um ihn nach einer gewissen zeit zu töten.
ist das machbar?
-
was willst du überwachen? Und meinst du mit töten beenden
-
also grund der ganzen sache ist, ich möchte den internetzugang irgendwie einschränken, dazu möchte ich ein programm schreiben (auch als gute übung gedacht), wo mir die tasks beobachtet und die zeit berechnet, wo der internet explorer auf ist. nach sagmer mal 3 stunden ist die zeit um und jedesmal wenn der explorer wieder aufgemacht wird, möcht ich den mit dem programm abmurksen (=beenden)
-
Warum verpisst du dich nicht zu Spottleit, wo du herkommst!
-
dann surft der User (wer auch immer das seien mag) eben über einen anderen Browser - ob man das einigermaßen zuverlässig lösen kann, bezweifle ich
Kann man beim Router keine Zeitlimits einstellen (vielleicht nach nem Firmware-Update)
-
-
danke werd ich mir mal anschauen!
das mit der kontrolle ist aber nicht schwer, da ich der administrator bin von der kiste und die user nicht wirklich so die ahnung haben
ist also auf jeden fall nur der iexplorer drauf, und einen netscape zu entdecken wäre glaub ich auch nicht so schwer wenns mal klappt mit dem erkennen
-
http://c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=44978
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/perfmon/base/taking_a_snapshot_and_viewing_processes.asp
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/winui/winui/windowsuserinterface/windowing/windows/windowreference/windowfunctions/findwindow.asp
-
hab da leider noch ein problem...also die prozesse zu kriegen klappt einwandfrei, nur wenn ich das modul dazu holen will wegen dem szExePath oder szModule eintrag, dann klappt das nicht ?!?
HANDLE hProcessSnap = NULL; BOOL bRet = FALSE; PROCESSENTRY32 pe32 = {0}; hProcessSnap = CreateToolhelp32Snapshot(TH32CS_SNAPPROCESS, 0); if (hProcessSnap == INVALID_HANDLE_VALUE) { seAddLog("INVALID_HANDLE_VALUE"); return (FALSE); } pe32.dwSize = sizeof(PROCESSENTRY32); if (Process32First(hProcessSnap, &pe32)) { DWORD dwPriorityClass; BOOL bGotModule = FALSE; MODULEENTRY32 me32 = {0}; char tmp[100]; do { HANDLE hModuleSnap = NULL; MODULEENTRY32 me32 = {0}; hModuleSnap = CreateToolhelp32Snapshot(TH32CS_SNAPMODULE, pe32.th32ProcessID); if (hModuleSnap == INVALID_HANDLE_VALUE) { wsprintf(tmp,"cannot get process with id %d", pe32.th32ProcessID); seAddLog(tmp);
cannot get process id 432
also die prozessid kriegt er einwandfrei...komische sache das...
ich teste das ganze grad unter win2000 mit vc++6