Kleines C++ Problem mit KDE D.



  • #ifdef HAVE_CONFIG_H
    #include <config.h>
    #endif

    #include <iostream.h>
    #include <stdlib.h>

    int main()
    {

    const float LIMIT=100;
    float LIMIT;
    cout<<"Bitte gebe die Nummer ein: " <<endl;
    cin<<LIMIT;
    if (LIMIT>LIMIT)
    cout<<"Ok" <<endl;
    else
    <<"Nein"<<endl;

    };



  • #ifdef HAVE_CONFIG_H
    #include <config.h>
    #endif
    
    #include <iostream> // ohne ".h"
    //#include <cstdlib> // brauchst du doch hier gar nicht
    using namespace std;
    
    int main()
    {
        const float LIMIT=100;
        float value; // 2 verschiedene Bezeichner wählen
        cout<<"Bitte gebe die Nummer ein: " <<endl;
        cin>>value; // für istreams operator>> nehmen
        if (value<LIMIT)
            cout<<"Ok" <<endl;
        else
            cout<<"Nein"<<endl;
    };
    


  • #ifdef HAVE_CONFIG_H
    #include <config.h>
    #endif

    #include <iostream.h>
    #include <stdlib.h>

    int main(int argc, char *argv[])
    {
    const string ANTWORT=MARKUS;
    string NAME;
    cout<<"Bitte geben sie meinen Namen ein: "<<endl;
    cin>>NAME;
    if (NAME==ANTWORT)
    cout<<"Richtig"<<endl;
    else
    cout <<"Falsch"<<endl;

    return EXIT_SUCCESS;
    }

    Meine Fragen: Wie mache ich das jetzt, habe bei Python Tutorial gelernt das es string heisst, für normale wörter - wie genau geht das jetzt mit c++ ?

    Der Fehler vorhin lag beim cin (>>)

    Danke schonmal 🙂



  • #ifdef HAVE_CONFIG_H
    #include <config.h>
    #endif
    
    #include <iostream> // s.o.!
    //#include <stdlib.h> // s.o.
    #include <string> // hier ist std::string deklariert
    using namespace std; // damit man nicht std::string, sondern nur string schreiben braucht
    
    int main(int argc, char *argv[]) // wenn du die Aufrufparameter nicht verwendest, kannst du auch "int main()" schreiben
    {
      const string ANTWORT="MARKUS"; // um Zeichenketten "
      string NAME;
      cout<<"Bitte geben sie meinen Namen ein: "<<endl;
      cin>>NAME;
      if (NAME==ANTWORT)
      cout<<"Richtig"<<endl;
      else
      cout <<"Falsch"<<endl;
    
      return EXIT_SUCCESS; // warum nicht "return 0;"?
    }
    


  • Hallo!

    Noch 2 Fragen!

    Bis jetzt läufts ja nur im Terminal, ws brauche ich um ein exe Datei für Windows
    draus zu machen? Nur einen Compiler und wenn ja wo bekomme ich einen guten, kleinen,. leichten

    Wie mache ich noch für das Programm einen Hintergrund, wie läuft das ab?
    Kann ich in den C++ Code auch HTML/CSS einbinden oder geht das auch unter C++?
    (z.b. in nem Spiel, im Menü oder so)

    Danke!



  • Schau mal hier:

    http://www.c-plusplus.net/compiler.htm

    Ich benutze den Bloodshed Dev-C++ als IDE. Die benutzt auch den gcc.

    [edit] Sche** Satzstellung 😃 [/edit]



  • Hi,

    lauft das dann auch unter WinXP?
    Was heisst win32?



  • du solltest dir erstmal ein C++ Tutorial durchlesen, bevor du irgend welche grafischen Dinge machst.

    http://www.schornboeck.net/ckurs/index.htm
    http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html
    http://www.mindview.net/Books/TICPP/ThinkingInCPP2e.html

    ich verschieb das mal nach Rundum, da es keine Linux spezifischen Probleme sind



  • Meine weiteren Fragen:

    Wie mache ich das:

    Anstatt Start einzutippen, nur Enter zu drücken, um das Spiel zu starten!
    Und wie kann ich es machen das Markus, MARKUS und markus als Antwort gilt?
    Ist der Code hier o.k. soweit?

    #include <stdio.h>
    #include <iostream>
    #include <string>
    using namespace std;
    
    int main ()
    { // Markus Quiz
     cout<<"Danke fuers downloaden, have fun!" <<endl;
     cout<<"" <<endl;
    
       const string ANTWORTX="Start";
      string NAMEAA;
      cout<<"Tippe Start um mit dem Quiz zu beginnen!"<<endl;
      cin>>NAMEAA;
      if (NAMEAA==ANTWORTX)
      cout<<"START START START!
      "<<endl;
      else 
      cout <<
      "
      Exit
      "<<endl; 
    
     const int ANTWORT=17;
     int NAME;
     cout<<"Wie alt bin ich?"<<endl;
     cin>>NAME;
     if(NAME==ANTWORT)
       cout<<"
       Richtig
       "<<endl;
     else
       cout<<"
       Falsch
       "<< endl;
    
      const string ANTWORTA="markus";
      string NAMEA;
      cout<<"Bitte gebe meinen Vornamen in Kleinbuchstaben ein: "<<endl;
      cin>>NAMEA;
      if (NAMEA==ANTWORTA)
      cout<<"
      Richtig
    "<<endl;
      else 
      cout <<
      "
      Falsch
      "<<endl; 
    
      const string ANTWORTB="nein";
      string NAMEB;
      cout<<"Habe ich ein Lieblingspiel (nein,ja)? "<<endl;
      cin>>NAMEB;
      if (NAMEB==ANTWORTB)
      cout<<"
      Richtig, ich habe viele Lieblinhgspiele(>About Me)
      "<<endl;
      else 
      cout <<"
      Falsch
      "<<endl; 
      return 0;
    
    }
    


  • markusgamer: So Du hier nicht nur herumtrollst lies mal die Sachen auf die kingruedi verlinkt hat und beginne auch selbst ein bisschen nachzudenken.


Anmelden zum Antworten