variablen in ein listenfeld



  • wie kann ich in einem listenfeld variablen anzeigen lassen, also nich nur irgendwelche festen werte, die ich unter "eigenschaften" von diesem feld eingebe? ich will, dass der user in diesem listenfeld dann CString `s sieht und auch auswählen kann.



  • Könntest du das mal genauer beschreiben, ich verstehe garde echt nur Bahnhof 😉



  • Ein Listenfeld ist in MFC ein Steuerelement welches von einer Klasse abgeleitet ist. Klasse haben oft Funktionen die man aufrufen kann.
    Und ein Listenfeld hat z.B. die Funktion AddString(xxx)

    Also schau dir jetzt die Member der Klasse an und genauer die Funktion AddString.



  • @ Unix-Tom: ich hab echt versucht damit was anzufangen, hab gesucht aber bin nich (zufriedenstellend) fündig geworden. erklär mal bitte was es mit dieser funktion auf sich hat 😞 .



  • Was willst du genau wissen.
    Die Funktion spricht doch für sich.

    AddString(xxx); Fügst einen String in das Listenfeld ein.

    msdn.microsoft.com



  • [ Dieser Beitrag wurde am 10.02.2003 um 14:30 Uhr von SirNoname editiert. ]



  • OK ... bin mal wieder schwer von begriff aber ich weiss jetzt, was mit der funktion gemeint ist und wo sie hingehört, das einzige was mir jetzt noch probleme macht ist, dass er die membervariable, die ich für das listenfeld angelegt habe, nicht annimmt ("Der linke Teil von '.InsertItem' muss eine Klasse/Struktur/Union sein").

    [ Dieser Beitrag wurde am 10.02.2003 um 14:29 Uhr von SirNoname editiert. ]



  • OK ... auch dieser fehler is weg ... hab die membervariable nicht als control festgelegt ^^
    neues problem: ich krieg zwar keine fehler mehr angezeigt, jedoch startet das programm nun nicht mehr (oder es beendet sich derart schnell wieder, dass ich es nicht mitkrieg *gg*).

    PS: wo befindet sich "löschen" wenn ich meine beiträge editiere?



  • OK, das mit dem absturz des progs ist dem rest meiner programmierkünste zu verdanken ... lag an was ganz anderem ^^. ich glaub jetz hab ich`s ... denn wenigstens hat`s einmal geklappt mit dem darstellen (bevor der nächste absturz kam 😉 ). thx @ alle die die nerven hatten sich damit zu beschäftigen!


Anmelden zum Antworten