C++-Quellcode in Asm-Code konvertieren?



  • Das pure (nicht sonderlich optimierte geb ich zu ) C-Programm
    wurde allein mit ein wenig inline VIIIIEL schneller....
    extern und dann mit 32-bit Befehlen vom reinen ASM kaum zu unterscheiden...

    Ich weiß ja nicht, mit was für seltsamen Compilern du arbeitest, aber meine erstellen ordentliche 32Bit programme. Dazu brauche ich kein Assembler. Und die Zeiten, in denen ich Assembler zur Grafikprogrammierung verwendet habe (damals noch in QBasic) sind schon lange lange vorbei.

    Man darf den CALL und das RET nicht vergessen...

    Heutzutage inlinen Compiler, wenn es sich (ihrer Meinung nach) lohnt.

    lar ein neuer intel-C-compiler der den 586-Befehlssatz nutzt ist schwer zu überholen

    586 das war doch damals der erste Pentium, nicht war. Ich glaube sowas habe ich irgendwo noch im Keller. Hatte immerhin 90MHz. 😮


Anmelden zum Antworten