mit linux 32bit anwendungen schreiben
-
mit linux 32bit anwendungen schreiben
wie macht man das
-
Willst du mit der Frage irgendwas implizieren, oder einfach nur wissen wie man programmiert?
-
Man schreibt sie einfach. Linux hatte von Anfang an den 386er als Mindestvoraussetzung, da steckt in der Hinsicht also kein Legacy-Muell drin.
-
lala schrieb:
mit linux 32bit anwendungen schreiben
wie macht man dasSoll das en Flame werden?
mfg
v R
-
hallo
ich meinte damit das man unter windows z.b. winapi mfc benutzen kann um 32bit anwendungen zu programmieren aber welche möglichkeiten gibt es unter linux.
MFG
-
In Linux gibt es genug Bibliotheken und Compiler
z.B. c++ == g++
c == gcc
-
lala schrieb:
hallo
ich meinte damit das man unter windows z.b. winapi mfc benutzen kann um 32bit anwendungen zu programmieren aber welche möglichkeiten gibt es unter linux.
MFGAus dieser Aussage entnehme ich, dass du 32bit == grafische Anwendung meinst.
Dahingehend gibt es aber gar keinen Bezug. Es gibt auch 16bit grafik Anwendungen (Die Anfaenge
der OWL von Borland bspw.). Alle Konsolenprogramme, welche du unter Linux/Unix compilierst,
sind 32bit Anwendungen.Wenn du grafische Anwendungen erstellen willst, schau dir mal Bibliotheken wie etwa:
qt, gtk, gtkmm an. Denke, dass ist das was du meinst.mfg
v R