TreeView Items



  • Hallo,

    So mal die nächste Frage zu TreeView Items, wie kann ich die Einträge
    in hellem Grau erscheinen lassen?

    Hab leider noch nichts gefunden dazu...

    zum Beispiel wenn ich die Liste als LoadFromFile lade und dann nur die Einträge in schwarz die dann auch vorhanden sind!

    kann mir da jemand einen Tip geben... Danke 😕



  • Sieh dir mal OnCustomDraw bzw. OnCustomDrawItem in der Hilfe an.



  • hab ich mir angesehn... nun die liste in einem grau erstrahlen zu lassen
    beim laden geht ja auch über

    TreeView1->Font->Color = clMedGray;
    

    so nun ist die liste Grau... wie kann ich aber nun jedes gefundene Item
    was gleich ist schwarz zeichnen?
    wenn ich es wie oben mache ist dann die ganze liste wieder schwarz...
    es soll aber nur das gefundene item schwarz sein!

    kanns du mir da mal irgend wo ein beispiel oder ein beispiel aufschreiben!
    wäre nett... danke 😕



  • Mit Font machste immer alle Einträge, da gibts keine Fallunterscheidung.

    Wenn du die Fallunterscheidung willst musste die von Jansen angegeben Methoden nutzen. Ich glaube( ich hab jetzt nicht nachgesehen) da bekommst du ein rect zum akt.Item mitgeliefert, in das schreibst du dann per drawtext oder was auch immer den Namen des Items. Vorher überprüfst du halt per if oder switch den Zustand des Items und setzt danach die Zeichenfarbe.



  • 0Bytes schrieb:

    hab ich mir angesehn

    Kann ich mir nicht recht vorstellen. Oder warum fragst du hier nach Beispielen anstatt einfach die aus der Hilfe zu benutzen?



  • weil ich daraus irgend wie nicht schlau werde.

    da gehts immer um BG Immage und nie um Font des Item.

    bin ich wohl zu blöd dazu..

    trotzdem danke... 😕



  • Fang erstmal bei den Grundlagen an und versuche auf einem (Form-)Canvas zu zeichen und Text auszugeben. Dann dürfte dir ziemlich schnell der Zusammenhang zwischen TCanvas::Brush und TCanvas:Pen klarwerden und die OwnerDraw-Beispiele sollten kein Rätsel mehr darstellen.

    Du könntest dir natürlich auch die entsprechenden FAQ-Beispiele zu ListBox, Stringgrid usw. ansehen, das Prinzip ist überall dasselbe.



  • Danke 🙂

    so werd ichs tun...


Anmelden zum Antworten