Oberflächeneinteilung
-
Also, ich würde gerne so einen Html-Editor programmieren, dazu bräuchte ich allerdings eine Einteilung wie sie z.B. Visual Studio hat, bei der ich links eine Baumstruktur, daneben das Hauptfenster und unten eine Fehlerausgabe habe.
Ich weiß aber nicht, wie ich ein solches Fenster programmieren könnte.
Gibt es dafür einen Assistenten oder muss ich jedes Fenster selbst programmieren?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
-
Hallo,
welches BS, welcher Compiler, welche Klassenbibliothek?
-
edit: dreck
[ Dieser Beitrag wurde am 13.02.2003 um 18:25 Uhr von Noesis editiert. ]
-
edit: dreck / falscher Thread
-
Also der Compiler wäre C++.
Und die Baumstruktur so eine, wie sie in der Klassen-Ansicht ist.
Kann mir bitte irgendjemand helfen?
-
Standatd c++ kann so was nicht leisten, gui sachen liefern die compiler sachen mit, am bekanntesten sind VCL in BCB und MFC in MSVC++
also das du ein c++ compilier hast wissen wir jetzt, jetzt müssen wir noch wissen welchen genau
-
Also ich habe den Visual C++ Compiler und zwar die Professionel Edition.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
-
Ich kenne mich mit VCL nicht so gut aus aber ich denke, dass es mit den MFC am komfortabelsten geht...
-
Oh, entschuldigung ich habe die Versionsnummer vergessen.
Ich habe Version 6.
-
Original erstellt von <Andreas>:
Oh, entschuldigung ich habe die Versionsnummer vergessen.
Ich habe Version 6.Dann nimm doch die MFC. Bei VC6 würde ich nicht mit WinAPI rumhantieren. Der VC6 erstellt dir doch ganz schnell ein super UI...
-
Ok, also ich nehme den "MFC-Anwengungs-Assistent (exe)"
Dann wähle ich folgendes:
-Mehrere Dokumente (MDI)
-Datenbankunterstützung: keine
-Unterstützung der Verbunddokumente: weiß ich nicht was das ist: keine
-Andockbare Symbolleisten + Statusleiste zu Beginn + Drucken und Druckvorschau + 3D Steuerelemente
-Projektformat: MFC Standard
-MFC-Bibliothek: Als gemeinsam genutzte DLLUnd wenn ich das dann starte, dann habe ich wieder nur ein Hauptfenster und ein Unterfenster. Und natürlich eine Infobox.
Aber wie bekomme ich jetzt dort mehrere solche Fenster hin, die dann Standardmäßig forhanden sind? Wie z.B. diese Baumstruktur?
-
Hallo,
hier gibts ein Tutorial http://mitglied.lycos.de/ehenkes/
-
Ich würd mir den Borland Builder holen..
imo ist die vcl und die Bedienoberfläche des Builders wesentlich cooler als mfc in VC++, naja ich kenn mich mir der mfc nicht so toll aus, aber als ichs mal getestet hab, fand ichs scheiße:-)Vielleicht kennst du Visual Basic oder Delphi.. der Borland Builder ist denen von den C++IDEs am Ähnlichsten..
-
Also tut mir leid, aber entweder bin ich blind oder es gibt auf dieser Seite kein Tutorial zu diesem Thema.
Kann mir jemand sagen, was ich konkret machen muss, um so eine Oberfläche zu erstellen?
-
Hallo,
sicher eher die Leute aus dem MFC-Forum.
-
Hi,
da hast du dir ja gleich richtig was vorgenommen für den Anfang...
Du willst ein 3- teiliges Fenster? Rechts die Baumstruktur und links noch ein horizontal geteiltes Fenster mit einem Editor und einem Ausgabefenster.
Dann brauchst 2 Splitter. Mit dem einen teilst du das Fenster erstmal in 2 Hälften und mit dem anderen teilst du das linke Fenster nochmal horizontal.
Bei CodeGuru gibt es ein Beispiel für dieses Vorgehen...
Grüße und viel Glück, Volle.
edit: Hatte den Link vergessen...
[ Dieser Beitrag wurde am 15.02.2003 um 00:48 Uhr von Volle editiert. ]
-
Was du suchst findest du bei http://www.codeguru.com/docking/index.shtml und nennt sich "docking control bar" aber so wie es aussieht solltest
du dich erstmal mit den grundlegenden Sachen der MFC vertraut machen.mfg
@volle
Meine Meinung: SplitterWnd sieht shice aus.[ Dieser Beitrag wurde am 14.02.2003 um 19:19 Uhr von regnad editiert. ]