Internet-Verbindung trennen
-
Ich habe hier schon ein Quelltext dazu gelesen es hat aber nicht funktioniert.
Hat jemand ein komplettes Listing bitte für Visual C++ um einfach beim Programmstart die aktuelle Internet-Verbindung zu trennen?Danke!
Volker1
-
Was verstehst du unter "die aktuelle Internet-Verbindung" - man kann z.B. auch über einen Router ins Internet oder mehrere Verbindungen haben (oder geht das nicht
) z.B. DSL und ISDN bzw. analog
Vielleicht hilft dir aber RasHangUp ?!
-
BOOL HangUpAllConnections() { DWORD dwSizeBuf = 0; DWORD dwConnections = 0; RASCONN stRasConn; stRasConn.dwSize = sizeof(stRasConn); RasEnumConnections(&stRasConn, &dwSizeBuf, &dwConnections); if(dwConnections <= 0) return FALSE; RASCONN* lpRasConn = new RASCONN[dwConnections]; lpRasConn->dwSize = sizeof(*lpRasConn); RasEnumConnections(lpRasConn, &dwSizeBuf, &dwConnections); for(DWORD i = 0; i < dwConnections; ++i) RasHangUp(lpRasConn[i].hrasconn); delete[] lpRasConn; return TRUE; }
-
Des funz nit!
bekomme dauernt meldung:
XXXX.obj : error LNK2001: unresolved external symbol _RasHangUpA@4
XXXX.obj : error LNK2001: unresolved external symbol _RasEnumConnectionsA@12
Debug/XXXX.exe : fatal error LNK1120: 2 unresolved externals
-
Library: Use Rasapi32.lib.
Die hast du offenbar nicht gelinkt
-
flenders schrieb:
Library: Use Rasapi32.lib.
Die hast du offenbar nicht gelinkt
Was heisst hier "ich"?
Das macht VC++ ja wohl selbst.
Ob ich ein Console-Applic oder W32-Project nehme ist wurst oder?
-
jo, den Code schreibt Visual C++ auch selbst. Man braucht nur zu beobachten was auf dem Bildschirm geschieht und voila ist das Porgramm fertig...
-
hab das auch gelesen: Rasapi32.lib
dachte mit ras.h ist die eingebunden?
wie binde ich die denn ein?
-
#pragma comment(lib,"rasapi32.lib")
-
oder bei den Projekteinstellungen
-
Shlo schrieb:
jo, den Code schreibt Visual C++ auch selbst. Man braucht nur zu beobachten was auf dem Bildschirm geschieht und voila ist das Porgramm fertig...
*muahahahahaha*
*ROFLMAO*
-
flenders schrieb:
oder bei den Projekteinstellungen
Jo hab das mal im Projekt bei Link eingetragen und jetzt funzts es komischerweise...
http://www.cheesebuerger.de/smilies/lustig/39.gif
http://www.cheesebuerger.de/smilies/lustig/8.gif
-
was heißt hier komischerweise
es ist doch ganz normal, dass es jetzt funktioniert und vorher nicht :p
-
hab bisher nur mit consolen-progs gearbeiten die keine .libs benötigen. Nur Header Dateien .h.
-
Ich würde eher sagen, du hast bisher eben nur Funktionen verwendet (bzw. header eingebunden), deren libs eh schon gelinkt waren
-
Du kannst dich auch gerne bei mir bedanken! Das war kein Copy-Paste! Hab schon ein wenig Zeit dafür benötigt.
-
Ich finds auch praktisch ergo danke WebFritzi ...
Meistens steht ja alles in der MSDN oder in der W32 Programmers reference aber das nachgucken nervt :p