DB zugriff ohne Set Klassen



  • Hi @ all !!!

    folgendes Problem:

    Es werden zur Laufzeit mehrere Tabellen erstellt.
    Ich muss die Dinger auch irgendwie auslesen, da ich aber keine Set- Klassen erstellen kann, weiss ich nicht was ich hier machen muss.

    (DB: Access, ODBC)

    Thx



  • Wieso erstellst du die erst zur Laufzeit? Was soll den dein Prog ungefähr machen



  • Hi,

    so sind nun mal die Vorgaben. Ich lese mehrere Db aus, sortiere die Daten, wenn ich Sie nicht zuordnen kann, wird eben eine neue Tabelle erstellt, was ja auch funktioniert.

    Jetzt will ich die Dinger einfach nur auslesen ohne Set Klassen zu benutzen.

    Hat denn niemand ein Vorschlag ????

    Thx

    [ Dieser Beitrag wurde am 18.02.2003 um 12:37 Uhr von goochie editiert. ]



  • Hi,

    du kannst das schon machen. Aber die Frage bleibt trotzdem berechtigt. Das Format der Tabelle scheinst du ja zu kennen (Anzahl und Überschrift in den Spalten). Dann kannst du dir doch eine leere DB erstellen und die verwenden, oder?

    Ansonsten habe ich noch ein Beispiel für DAO und ev. auch eins für ODBC. Da muss ich mal nachsehen.

    Der Spur nach geht es so:

    Du musst dir mit GetFieldInfo erstmal die Feldinformationen der Spalten in einer Liste ablegen. Dann machst du dir eine dynamische Funktion, die dir je nach Typ einen Feldwert ausliest. Den ganzen automatische Exchange- Kram hast du dann natürlich nicht.

    Grüße, Volle.


Anmelden zum Antworten