Was anfangen, C# oder C++
-
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann lern doch beide.
-
C++ ist eindeutig spannender. Da gibt es immer noch etwas zu entdecken.
-
Gregor schrieb:
Darf man fragen, was du gegen Sun hast? Das interessiert mich einfach.
Sun ist nur für sowas gut.
-
-
Nein jetzt im Ernst.
Java ist schon eine feine Sprache.
-
Jover schrieb:
Nein jetzt im Ernst.
Java ist schon eine feine Sprache.na dann hoff mal, dass volkard das nicht liest.
der mag Java naemlich nicht - so wenige eine Menge anderer Leute hier.
-
imho sind die "welche Sprache soll ich lernen .. "
- Threads nur geflame .. Jede Sprache die man kann bringt Vorteile und jede die man nicht kann Nachteile ...
imho sollte dieser Thread hier eh nach offtopic ..
-
Ich schrieb:
Nein jetzt im Ernst.
Java ist schon eine feine Sprache.Aber nichts geht über C++
-
Shade Of Mine schrieb:
na dann hoff mal, dass volkard das nicht liest.
der mag Java naemlich nichtHuuhhhh... hoffentlich tut er ihm nichts an!
-
Ich sehe das so, dass C/C++ und Assembler als grundlegende Sprachen wirklich bedeutend sind. Daher fehlt etwas, wenn man kein C++ (z.T. auch C, aber das gehört ja dazu!) beherrscht. Man hat z.B. keinerlei Zugang zu der OS-und System-Programmierung, dort benötigt man sogar noch fundierte Kenntnisse in Assembler.
Java, C# etc. sind high level Sprachen, die einen leichteren Zugang zur GUI- und Internet-Programmierung bieten. Man lebt dort von vorhandenen Ressouren, hat diese aber auch zu akzeptieren. Daher sind diese Sprachen bezüglich der Schnelligkeit der Programmerstellung recht brauchbar. Man kann Windows-Programme aber auch in C/C++/Win32API erstellen, ist bei komplexen GUI aber nervig. Dafür blickt man jedoch überall durch.
Mein Vorschlag: Assembler (NASM), C/C++ (hier gibt es leider keine fest fixierte GUI-Bibliothek), Java (incl. Swing), evtl. zusätzlich C# (an .NET gebunden).
Das ist heute keine Frage des flame wars, sondern der Bildung. Also cool bleiben.