Größere Projekte mit C++?



  • Hallo,

    eignet sich C++ auch für größere Windowsprojekte wie z.B. Word, Excel usw. oder sollte man da eher mit MFC oder anderen Programmiersprachen arbeiten?



  • MFC ist hier sicher eine Hilfe, soweit man plattformspezifisch bleiben will.



  • Windoff schrieb:

    Hallo,

    eignet sich C++ auch für größere Windowsprojekte wie z.B. Word, Excel usw. oder sollte man da eher mit MFC oder anderen Programmiersprachen arbeiten?

    Frage:
    Wie war das gemeint: "mit MFC oder anderen Programmiersprachen". Weil falls du die MFC selbst auch als eigene Programmiersprache ansiehst, so ist das falsch. Die MFC ist nur eine Microsoft-Bibliothek zum einfachereren erstellen von Windows Programmen.
    Naja, wie gesagt, wusste nicht sicher wie ich den oberen Satz verstehen sollte ;). Falls dir das klar ist, so nimms natürlich net übelm, sollte man nur klarstellen (auch für andere).



  • AFIK ist win2000 zum größten teil mit c++ programmiert (auf win2000 basiert wiederum winxp)
    (win2000 ist das größte software projekt aller zeiten)



  • Dimah schrieb:

    AFIK ist win2000 zum größten teil mit c++ programmiert (auf win2000 basiert wiederum winxp)
    (win2000 ist das größte software projekt aller zeiten)

    Wieviele Mannstunden oder Mannjahre wurden da investiert?



  • kommt wahrscheinlich darauf an, ob du die mit in das projekt gebrachte erfahrungen mit den früheren windoze versionen mitgewichtest. könnte mir vorstellen, dass es riesig ist 🙂



  • Ich glaub das eigentlich nicht. Vielleicht das größte Standardsoftwarepaket für PCs. Ich könnte mir gut vorstellen dass in kritische Sachen wie Flugüberwachung, Reaktorsicherheit, Militär/Weltraumkrams usw. mehr Aufwand gesteckt wird, und Otto Normalpcuser kriegt davon nie was mit ...



  • IMHO wird unter Windows nur mit der Winapi programmiert.
    Alle Bib. für Win kapseln die WINAPI z.B. in C++ Klassen.
    So auch die MFC.

    Große Projekte lassen sich in C++ auch schreiben. OpenOFFICE,etc.
    Aber ohne API für die Grafik kommt man nicht aus.



  • Absolut schrieb:

    Dimah schrieb:

    AFIK ist win2000 zum größten teil mit c++ programmiert (auf win2000 basiert wiederum winxp)
    (win2000 ist das größte software projekt aller zeiten)

    Wieviele Mannstunden oder Mannjahre wurden da investiert?

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=23498&highlight=win2000



  • Unix-Tom schrieb:

    IMHO wird unter Windows nur mit der Winapi programmiert.
    Alle Bib. für Win kapseln die WINAPI z.B. in C++ Klassen.
    So auch die MFC.

    Große Projekte lassen sich in C++ auch schreiben. OpenOFFICE,etc.
    Aber ohne API für die Grafik kommt man nicht aus.

    Nur mit WinApi? Das muss ja ewig viel arbeit sein.



  • Windoff schrieb:

    Unix-Tom schrieb:

    IMHO wird unter Windows nur mit der Winapi programmiert.
    Alle Bib. für Win kapseln die WINAPI z.B. in C++ Klassen.
    So auch die MFC.

    Nur mit WinApi? Das muss ja ewig viel arbeit sein.

    lies unix-toms post nochmal!



  • Normalpcuser

    Dieses wort hat mir ganz schön zu schaffen gemacht. ich dachte erst es währe ein Tippfehler oder so. Bis ich endlich geschnalt hab dass es ein Normal-PC-User ist. *vor den Kopf schlag*



  • Helium: Es hat mir auch sehr große Freude bereitet, das Wort nach dem ersten Stutzen stehen zu lassen 😉


Anmelden zum Antworten