AppendRecord( ARRAYOFCONST((Autowert, Wert, ...)))



  • Hi,

    wenn ich mit AppendRecord eine Tabelle in einer Datenbank füllen möchte, habe ich ein Problem bei Feldern mit Autowert(Paradox 7).
    Was trägt man da an der Stelle ein ?

    Axel



  • aus dem name alleine kann man schon ableiten, daß man selber nichts eintragen soll.
    dafür ist eben ein Autoincrement gedacht.

    für die tabelle bestehend aus z.bsp.:
    benutzernr AUTOINC
    benutzername char(30)
    abteilung smallint

    folgender SQL String für einen neuen Datensatz:

    INSERT INTO t_tabellenname(benutzername,abteilung) VALUES ("Jimi Hendrix",12);

    epidemic



  • @Reksio:

    Dein Nickname ist cool(als ich klein war hab ichs geguckt) 😃

    epidemic



  • Mir ging es aber hier haupsächlich im Zusammenhang mit der Funktion : AppendRecord( ARRAYOFCONST((Autowert, Wert, ...))) .

    Axel



  • Hallo Reksio,

    ich verstehe ehrlich gesagt, nicht welches Problem Du hast.

    Habe Dir doch geschrieben, daß Autoinc felder automatisch hinzugefügt werden.

    Ansonsten versuch es folgendes:

    TQuery *QueryBenutzerabfrage=new TQuery(this);
    
    QueryBenutzerabfrage->DatabaseName="MyDatabase";
    QueryBenutzerabfrage->SQL->Clear();
    
    QueryBenutzerabfrage->SQL->Add("SIEHE SQL STRING IN MEINEm ERSTEN POST OBEN");
    QueryBenutzerabfrage->ExecSQL();
    

    epidemic



  • Hatte vergessen zu sagen, dass es mit Autoinc an erster Stelle nicht funzt. Es geht nur dann, wenn die Tabelle umgebaut wird, so das Autowert an letzter Stelle auftaucht. Aus diesem Grunde war eigentlich die Frage entstanden.

    Reksio


Anmelden zum Antworten