PerformanceGraph verwenden - aber wie?



  • Hallo Leute,

    ich möchte gerne TPerformanceGraph aus den Beispielen im BCB 5 verwenden um eine Tabelle von Messwerten grafisch dar zu stellen, leider kann ich nirgens eine Beschreibung zu den Eigenschaften und Metoden finden.
    In mein Formualr bekomme ich den PerformanceGraph ja noch aber wie bekomme ich eine Linie dort rein, - ich möchte bis zu 6 unterschidlich farbige Linien darstellen und ich vermute das man mit Scale auch zoomen könnte?

    Hat jemand erfahrung mit PerformanceGraph und oder kann mir eine Beschreibungspage im Netzt empfehlen?

    Vielen Dank fuer Eure Muehe

    QfY

    PS: Falls ich in den FAQs etwas übersehen habe bitte ich um entschuldigung - die Suchfunktion hat bei dem begriff: PerformanceGraph auch nicht zu Tage gefördert?

    PPS: Ich hoffe es sind nicht alle im Urlaub und es kann mir jemand helfen! Vielen Dank!



  • studiere doch die bsp.



  • Ich kann in den Beispielen nichts finden und in der Hilfe gibt es nicht ein Wort zum Thema TPerformanceGraph.
    Hat vielleich noch jemand einen präziseren Tipp?! Sicher bin ich nur zu blöd zum finden!

    QfY



  • Hallo,

    Vielleicht nimmst du statt TPerformanceGraph besser TChart. Das ist flexibler und es gibt auch hier im Forum einige Beispiele dazu.

    Ciao



  • Hi,

    probier mal das :

    PerformanceGraph1->DataPoint(clRed,123);
    PerformanceGraph1->Update();
    PerformanceGraph1->DataPoint(clBlue,133);
    PerformanceGraph1->Update();
    PerformanceGraph1->DataPoint(clGreen,234);
    PerformanceGraph1->Update();
    PerformanceGraph1->DataPoint(clYellow,163);
    PerformanceGraph1->Update();
    

    MfG tutnichtzursache



  • @tutnichtazursache
    Das funktioniert prinzipiell aber rigenwie sieht es komisch aus...

    @Braunstein
    was ich hier so im Froum gefunden habe ist TChart wohl genau das richtige, allerdings wie ich hier auch lesen musste ist TChart in meiner Standardversin (BCB 5.0) nicht mit dabei.

    Kennt jemand eine freie Komponente die mir ähnlich funktionalitaeten zur verfügung stellt? Insbesondere möchte ich mehrer datenlinien darstellen und nach möglich keit auch ausschnitte vergroessern können?

    QfY



  • Morgen!

    Sieh mal bei Torry.net nach, vielleicht findest du da was für dich 🙂



  • @PuppetMaster2k
    danke für den Tipp, dort gibt es tatsaechlich komponenten die mir helfen koennten, enschuldige aber jetzt meine blöde Frage: Wie bekomme ich eine Delphikomponente in den BCB rein? Oder muss ich mir die Sourcedateinen ansehen und es fuer den BCB umschreiben - dazu bin ich allerdings zu bloed?!

    QfY



    1. Neues Thema = Neuer Thread
    2. Wieviele Threads liefert die Suchfunktion zum stichwort "delphi komponenten installieren"? Wieviele davon hast du gelesen?

    -junix



  • QfY schrieb:

    @PuppetMaster2k
    enschuldige aber jetzt meine blöde Frage: Wie bekomme ich eine Delphikomponente in den BCB rein?

    nicht entschuldigt, da in der FAQ :p
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39213



  • Hallo,

    @QfY
    Also bei meinem BCB5 war eine abgespeckte Version von TChart (Komponent teeChart) dabei.

    Ciao


Anmelden zum Antworten