etwas mit strings oder ähnlichem...
-
Hallo,
ich würde gerne so etwas wie:name="Edit1";
name->Text="Dumme Idee!"bauen, habe aber leider nicht den hauch eines schimmers wie.
wenn mir jemand von euch einen anstoss oder eine ausgefeilte lösung geben könnte, wäre das phantastisch!
vielen dank schon mal an all jene, die dies gelesen haben, aber auch keine ahnung haben.
jan
-
gott der daus schrieb:
vielen dank schon mal an all jene, die dies gelesen haben, aber auch keine ahnung haben.
Das werden bei dieser undeutlichen Artikulation ziemlich viele sein...
-
eben desshalb bedanke ich mich. wenn ich mich deutlicher artikulieren könnte, würde ich es tun. stellt euch vor: ein formular mit drei edit-feldern und einem button. nun möchte ich, dass abhängig davon, ob ich in edit1 "edit2" oder "edit3" eingebe, in edit2 oder edit3 ein bestimmter text erscheint.
da ich nicht mit edit-feldern arbeite (was aber vom prinzip her passen sollte) und mit mehr, als drei, würden if oder switch oder ähnliches zu einem spaghetticode führen, der nicht mehr schön wäre.
ganz besonders möchte ich mich dann noch mal bei jenen bedanken, die dies gelesen haben, aber auch keine ahnung haben, mir aber trotzdem eine antwort schreiben, in der sie mich darauf hinweisen, dass ich unverstehbar bin.
-
gott der daus schrieb:
wenn ich mich deutlicher artikulieren könnte, würde ich es tun. stellt euch vor: ein formular mit drei edit-feldern und einem button. nun möchte ich, dass abhängig davon ...
Ist doch schon deutlich deutlicher als die ursprüngliche Frage. Wenn du den Aufwand statt in das blumige Geseier lieber in die Formulierung der Fragen investieren würdest wäre den Lesern (potentiellen Helfern) und damit auch dir mehr geholfen.
Zum Thema:
Du willst prüfen, ob eine Bedingung erfüllt ist, dafür kennt C++ nun mal nur if, while, for und switch.
Schreib alle Bedingungen und das jeweilige Resultat in (jeweils) eine Liste, z.B. TStringList, geh die erste Liste in einer Schleife durch und lade beim Zutreffen der Bedingung das dem aktuellen Index der ersten Liste entsprechende Resultat aus der zweiten Liste.PS.
Geht natürlich auch mit einer gemeinsamen Liste, aber wir wollen es erstmal simpel halten.