welches Buch für diese Sachen?
-
Hallo zusammen.
So die grundlegendsten Grundlagen von c/c++ kann ich.
unter linux will ich jetzt aber noch versch. programm mit diesen funktionen schreiben, wo ich ncoh keine ahnung hab, welches buch ich mir holen soll, um solche sachen zu realisieren:
dateiopertionen (kopieren/löschen)
mp3-wiedergabe (kein dicken mp3-player, nur wiedergabe einer einzelnen datei)
kleiner mini-webbrowser (kurze statusanzeige; apache+php total überdemensioniert)
LCD-steuerung (noch gar keine idee wie das geht)
ID3-tag auslesendas wärs so
hoffe, jmd. kennt ne gutes buch
MfG
Sebastian
-
Also ich glaube nicht, dass es extra nen Buch für mp3-Player gibt (Wobei ich auch nicht recherchiert habe
). Ich würde doch einfach mal nach Tutorials suchen. Einen Webbrowser hab ich schonmal irgendwo gesehen, und für ID3-Tags auslesen gibt es doch glaub ich irgendne lib....
[edit]Gibt es. Siehe hier:
http://id3lib.sourceforge.net/
[/edit]
-
LCD-steuerung (noch gar keine idee wie das geht)
Ganz einfach
Schau dir mal lcdmod an (http://lcd-mod.sourceforge.net/), das ist ein Treiber für LCDs am Parallelport (auf HD44780-Basis). Danach kann man einfach auf /dev/lcd schrieben, was man dareinschriebt wird auf das LCD ausgegeben. Auf der Homepage stehen auch noch ein paar Steuercodes für löschen, cursorbewegung und eigene definierte Zeichen.
-
bleibt das problem in welcher sprache.
c oder c++?
die id3lib hab ich mir auch schonmal angesehen und mit gearbeitet.
ich glaub das hatte lieber c++.hat c++ jetzt noch großen nachteil im vergleich zu c für die sachen die ich vor hab?
das ganze soll möglichst resourcensparend sein.
ich weiß, mp3 zieht relativ viel (is ja nur ne kleienr prozzi) und ne webbrowser is auch net ohne, aber mit einem user sollte der shcon fertig werden.
is ja wie gesagt nur für mcih und nix hochfrequentiertes.
-
Vielleicht hilft die das ein bissken weiter:
-
so
also ich fass mal zusammen:mp3wiedergabe
geht wunderbar mit fmod (www.fmod.de)LCD-steuerung
soll über treiber gehen, ich vertrau da jetzt mal auf euchID3-tag auslesen
geht auch wunderbar mit id3lib (hab ich schonmal getestet)webbrowser
guter artikel gepostet, aber geht das auch mit c++?
hab ich mir noch nciht alles angesehen, aber da 1+2 mit c++ gehen will ich jetzt bei c++ bleiben.und jetzt is mir noch was eingefallen.
kann man irgendwie über den parralel-port oder com-port taster laufen lassen und die dann auch in programmen irgendwie abfragen, also auf tastendrücke reagieren?danke schonmal für die hilfe
mfg
Sebastian