Debian 3.0r1: Vernümpftige Kernelkonfiguration



  • tach,

    ich will zwecks iptables mir den 2.4.18 Kernel kompilieren (und natürlich installieren). Gibt es irgendwo eine Konfigurationsdatei, die so ist dass ich nur noch ein paar Optionen ändern muss (also in dem Fall ein paar Optionen unter Networking Options) ? Es sollten alle Sachen aktiviert sein, die sinnvoll sind für einen PC mit Tastertur, Maus, Bildschirm, Internetanschluss ... ihr wisst schon 😉 Ich habe einen Pentium III.

    cu

    elk



  • Reichen dir die bereits vorkompilierten 2.4.18er Kernel nicht? Support für iptables sollte auch bereits dort einkompiliert sein.

    $ apt-cache search ^kernel-image-2.4.18
    ...
    kernel-image-2.4.18-686 - Linux kernel image 2.4.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/PIV.
    ...
    kernel-image-2.4.18-1-686 - Linux kernel image 2.4.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/PIV.
    ...
    kernel-image-2.4.18-bf2.4 - Linux kernel image for version 2.4.18 (bf variant) on 386.

    Ansonsten installier' dir den passenden Kernelsource:

    $ apt-cache search ^kernel-source-2.4.18
    ...
    kernel-source-2.4.18 - Linux kernel source for version 2.4.18

    Bei einer Debian Installation ist es sinnvoller, aus dem neu kompilierten Kernel ein Debian-Paket (*.deb) zu erzeugen und dann dieses zu installieren. Wie das im Detail funktioniert ist in der Debian FAQ beschrieben:

    debian-user-german FAQ
    10.1 Wie kann ich unter Debian einen Kernel kompilieren und daraus ein Debian-Paket erzeugen?
    http://dugfaq.sylence.net/dug-faq.htm/ch-kernel.htm



  • thx a lot

    Das man sich unter Debian schon einen vorkompilierten Kernel runterladen kann wusste ich nicht.


Anmelden zum Antworten