suche interessante buecher



  • Hallo Leute!

    Ich suche nach interessanten Buechern ueber C++ und/oder OOP.

    habe da ein paar ins auge gefasst. sagt mir was ihr von den buechern haltet:

    Ruminations on C++: A Decade of Programming Insight and Experience
    bringt mir das buch noch etwas? bzw. ist es ueberhaupt noch aktuell?

    Advanced C++ Programming Styles and Idioms
    ist das noch aktuell? soll ja wirklich genial sein, nur n bisschen alt 😞

    The Design and Evolution of C++
    lernt man da etwas ueber C++ oder primaer ueber Language Design?

    Inside The C++ Object Mode
    ist zwar auch alt, aber sicher noch aktuell, oder?

    The Annotated C++ Reference Manual
    bringt dieses buch noch etwas, oder ist es bereits gaenzlich ueberholt?

    C++ Strategies and Tactics
    ein STL buch aus dem jahre 1993 - ist es nocht aktuell?

    Generic Programming and the STL: Using and Extending the C++ Standard Template Library
    scheint mir n gutes buch zu sein

    welche habt ihr schon gelesen, welche koennt ihr empfehlen?
    mir geht es primaer darum mehr ueber C++ zu lernen und etwas tiefer einzutauchen. sollte aber trotzdem nicht reine theorie sein, sondern etweder flott geschrieben, oder mit praxis beispielen. (C++ Templates hat mir vom Stil her zum Beispiel sehr gut gefallen, weil immer wieder beispiele kamen)



  • Inside The C++ Object Mode
    ist zwar auch alt, aber sicher noch aktuell, oder?

    Naja, die neueren Sachen wie Templates, Namespaces usw. werden nicht mehr (oder nur) oberflächlich behandelt. Das Buch ist imo aber trotzdem eine sehr empfehlenswerte Lektüre. Zwar gibt es bekanntlich kein standardisiertes Objektmodell, aber Lippmann beschreibt sehr verbreitete Implementationen. Ist natürlich hauptsächlich für solche Leute interessant, die wissen wollen, was hinter den Kulissen so alles abgeht. Ein "wie schreibe ich gutes C++" bzw. "wie mache ich OOP" Buch ist es natürlich nicht.

    The Design and Evolution of C++
    lernt man da etwas ueber C++ oder primaer ueber Language Design?

    Habe ich bisher nur kurz angeblättert. Scheint mir für Praktiker nicht so furchtbar interessant zu sein. Mehr für geschichtlich interessierte 🙂

    Advanced C++ Programming Styles and Idioms

    Das Buch kenne ich leider nicht. Mir war es bisher dann doch immer zu alt. Von Coplien ist aber auch "Multiparadigm Design for C++", dass ich wiederum sehr empfehlen kann.

    Was auf der Liste definitiv noch fehlt ist Lakos':
    "Large-Scale C++ Software Design"

    Als STL Resourcen sind Josuttis "The C++ Standard Library: A Tutorial and Reference" + Meyers' "Effective STL" eigentlich unschlagbar. Da würde ich kein 1993 Buch zur STL kaufen.



  • HumeSikkins schrieb:

    Inside The C++ Object Mode
    ist zwar auch alt, aber sicher noch aktuell, oder?

    Ein "wie schreibe ich gutes C++" bzw. "wie mache ich OOP" Buch ist es natürlich nicht.

    das war klar 😉 sind diese einblicke "praxis relevant" oder faellt es in die kategorie "interessant, aber nutzlos"?

    Advanced C++ Programming Styles and Idioms

    Das Buch kenne ich leider nicht. Mir war es bisher dann doch immer zu alt.

    ja, das ist auch mein problem. allerdings wird es so hoch gelobt...
    hat vielleicht jemand hier das buch gelesen und kann mir sagen ob es auch heute noch sinn macht es zu lesen?

    Von Coplien ist aber auch "Multiparadigm Design for C++", dass ich wiederum sehr empfehlen kann.

    Was auf der Liste definitiv noch fehlt ist Lakos':
    "Large-Scale C++ Software Design"

    mhm, die beiden schauen recht gut aus.
    "Large-Scale C++ Software Design" hat es mir irgendwie angetan (von den amazon.com reviews)

    Als STL Resourcen sind Josuttis "The C++ Standard Library: A Tutorial and Reference" + Meyers' "Effective STL" eigentlich unschlagbar. Da würde ich kein 1993 Buch zur STL kaufen.

    die beiden hab ich schon gelesen.



  • Zu "Inside the C++ Object Model":

    das war klar 😉 sind diese einblicke "praxis relevant" oder faellt es in die kategorie "interessant, aber nutzlos"?

    Als nicht Praktiker kann ich das nicht so beurteilen. Man kann die durch die Lektüre gewonnenen Einblicke auf jeden Fall gut als Gegenargumente in "C++ mit OOP ist langsam"-Diskussionen verwenden. Außerdem ist es sehr interessant die Welt mal von der anderen Seite zu betrachten. Aber es gehört sicher nicht zu den Büchern, die mal als reiner C++ Anwender gelesen haben muss.

    Shade Of Mine schrieb:

    HumeSikkins schrieb:

    Als STL Resourcen sind Josuttis "The C++ Standard Library: A Tutorial and Reference" + Meyers' "Effective STL" eigentlich unschlagbar. Da würde ich kein 1993 Buch zur STL kaufen.

    die beiden hab ich schon gelesen.

    Na dann brauchst du kein weiteres reines STL-Buch mehr.



  • was haltet ihr von
    Generative Programming. Methods, Tools and Applications
    ?

    man findet nur gute rezessionen dazu. hat das schon jemand gelesen?


Anmelden zum Antworten