2 NewBee Probleme mit einer Win32-Anwendung
-
Hallo erstmal ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin mit meinem Latein schon am Ende!
1. Problem:
Ich habe eine normale Win32-Anwendung erstellt, in der ich im Hauptfenster was zeichnen lasse und in einem Dialogfenster Parameter abfrage. Diese Parameter werden dann an eine void DoPaint() weitergegeben, die dann zeichnet. Das Problem liegt jetzt aber darin, daß die Werte nur als Integer übergeben werden mittels SetDlgItemInt() und nicht als Double. Ich brauche aber unbedingt den Befehl oder eine Routine, die die Werte als Double an DoPaint weitergibt.2. Problem:
Wenn ich die Parameter übergeben habe dann schliesst sich das Dialogfenster und normaler weise sollte sich nun (durch einen Aktualisieren-Button in der Menüleiste) das Hauptfenster aktualisieren. Macht es aber nicht. Ich habe schon alles probiert (Routine DoPaint aufrufen -> passiert garnichts). Wenn ich eingebe daß die InitInstance() aufgerufen werden soll, dann öffnet er mir ein neues Hauptfenster mit den neuen Einstellungen, daß aber total von dem anderen abhängig ist. Schließe ich das erste, wird auch das letzte geschlossen und umgekehrt.Als Alternativlösung hätte ich folgendes zu bieten:
Ich habe mitbekommen, daß das Hauptfenster neu aufgebaut (mit den neuen Werten)wird, wenn ich die Größe des Fensters manuell verändere. Gibt es also keine passende Lösung zum 2. Problem, würde mir schon reichen, daß durch den Aktualisieren-Button die aktuelle Fenstergröße um 1 Pixel vergrößert wird.Aber das erste Problem muss unbedingt behoben werden, da Integerwerte zu ungenau für mein Problem (Juliamengen) sind.
In verschiedenen anderen Foren habe ich schon was von MFC gehört, aber es wäre schön, wenn ich mein Programm als Win32-Anwendung lassen könnte, da MFC doch ein wenig kompliziert für die Aufgabenstellung ist.
Auch der Klassenassistent klappt nicht so richtig. Wenn ich den Member-Variablen andere Variablen zuweise, dann kommen gleich 16 Fehlermeldungen auf einmal, die dann so aussehen:
..\parametereingabe.h(14) : error C2504: 'CDialog' : Basisklasse undefiniert
..\parametereingabe.h(17) : error C2629: 'class Parametereingabe (' unerwartet
..\parametereingabe.h(17) : error C2238: Unerwartete(s) Token vor ';'
..\parametereingabe.h(37) : error C2061: Syntaxfehler : Bezeichner 'CDataExchange'
..\parametereingabe.h(48) : error C2143: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor '}'
..\Parametereingabe.cpp(18) : error C2065: 'CWnd' : nichtdeklarierter Bezeichner
..\Parametereingabe.cpp(18) : error C2065: 'pParent' : nichtdeklarierter Bezeichner
..\Parametereingabe.cpp(19) : error C2448: '<unbekannt>' : Funktionsstil-Initialisierung scheint eine Funktionsdefinition zu sein
..\Parametereingabe.cpp(19) : error C2143: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor ':'
..\Parametereingabe.cpp(20) : error C2448: '<unbekannt>' : Funktionsstil-Initialisierung scheint eine Funktionsdefinition zu sein
..\Parametereingabe.cpp(34) : error C2065: 'CDataExchange' : nichtdeklarierter Bezeichner
..\Parametereingabe.cpp(34) : error C2065: 'pDX' : nichtdeklarierter Bezeichner
..\Parametereingabe.cpp(35) : error C2448: '<unbekannt>' : Funktionsstil-Initialisierung scheint eine Funktionsdefinition zu sein
..\Parametereingabe.cpp(50) : error C2061: Syntaxfehler : Bezeichner 'CDialog'
..\Parametereingabe.cpp(54) : error C2146: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor Bezeichner 'END_MESSAGE_MAP'
..\Parametereingabe.cpp(54) : fatal error C1004: Unerwartetes Dateiende gefunden
Fehler beim Ausführen von cl.exe.CU
P.S. Ich hoffe ihr könnt' mir helfen, bin schon am verzweifeln. Auch in anderen Foren habe ich nichts passendes gefunden!