Welche Sprache
-
Also erstmal Hi denn ich bin neu hier!
Ich habe natürlich auch sofort eine frage und zwar:
Welche Programiersprache soll ich lernen?Ich schwanke immoment zwischen delphi und C++!Für C++ will ich mir bald auch ein Buch kaufen!
Nennt mal vorteile und Nachteile und kosten die anfallen wenn ich mich für C++ oder Delphi entscheide!Ich möchte eigentlich eher kleine minigames oder Lernprogramme wie Vokabeltrainer programieren! aber das erst mal am anfang. wenn ich später richtig gut bin will ich vielleicht mal versuchen ein game wie morrowind zu programieren oder ein neues Betreibsystem! aber bis dahin liegt noch ein langer und harter weg vor mir! Also Please Help und THX im vorraus!
-
Ich würd sagen lass von Delphi die Finger und lern C++.
Kosten fallen zum einsteigen keine an, es gibt sowohl eine kostenlose Delphiversion als auch zahlreiche freie C++ compiler.. siehe Forum "andere Compiler" den Thread ganz oben.
Es seidenn du willst sowas wie Delphi in C++ haben / also den C++ Builder, da gibts nur ne 60 Tage testversion, danach musst du entweder kaufen(Standard Version kostet irgendwas um 180 Euro) oder halt mal illegale Methoden benutzen.Aber Delphi ist nicht standardisiert und wird nur von Borland hochgehalten.
Wenn die mal damit aufhören ist all dein Delphi Wissen nutzlos.
Bei C++ seh ich dieses Problem im Moment noch nicht, auch wenn C# usw sich Mühe geben C++ abzulösen.
-
ja ok danke ich habe überhaubt null ahnung von programieren also welches Buch würdet ihr mir empfehlen und ich habe mal gelesen das man auch mit dem windows editor programieren kann! das man dann aber einen compiler und nen linker braucht! was heißt das und geht das einfacher?
könnt ihr mir erklären was ein compiler und ein linker ist!
sorry für die dummen fragen aber ich will meine lehrer mal beieindrucken und auch noch aus persönlichen gründen programieren lernen!
Bitte seit mir wegen der blöden fragen nicht böse!
-
Wenn du ganz schnell tolle Windows-Programme wie Vokabeltrainer schreiben willst, nimm Delphi. Da kannst du mit 3 Mausklicks ein buntes Fenster zusammenklicken, ohne zu wissen, was dahinter abgeht.
Wenn du aber gut programmieren willst, nimm C++.
-
passende bücher und tutorials (gut kommentiert) gibts auf der eingangsseite www.c-plusplus.net
-
ok ich neheme c++! ich muss jetzt nur noch wissen welches Buch(ol auf deutsch sein und natürlich gut erklärt und für den totalen anfänger)welchen compiler und welchen linker!Falls das wichtig für die ahl eines compilers/linkers ist:
Ich habe einen Pentium 4 Prozessor mit 2GHz und 256 ddr-ram und Windows xp professional!Direct x 9.0! mehr ist glaube ich nicht wichtig oder?Edit:
Zu den Büchern: Ich glaube ich werde entweder C++IT-Tutorial von Herbert Schildt nehmen oder C++ Objektorientiertes Programieren von Anfang an von Helut Erlenkötter!Zu den Compilern:Ich glaube ich werde den Dev-C++ Compiler nehmen! Geht der denn beu meinem Pc also Direct x 9.0, windows xp professional, intel pentium 4?
Zu den Linkern: Ist ein Linker bei dem Dev-C++ compiler dabei und braucht man am anfang einen Linker?
-
einen linker brauchst du auf jeden fall:
der quellcode ist in einer .cpp datei gespeichert
der compiler erzeugt aus diesen dateien .obj dateien
und der linker fügt diese dateien zu einer .exe datei zusammen(ich hoffe, das ist anschaulich erklärt, irgendein profi wird daran sicher was auszusetzten haben aber in den grundzügen stimmts)
soweit ich weiß, ist dev-c++ eine komplette IDE, beinhaltet also compiler und linker
mfG
c.reiner
-
vielen dank und kann ich auch davon ausgehen das der compiler bei mir einwandfrei läuft oder?
-
Matrix_Man schrieb:
vielen dank und kann ich auch davon ausgehen das der compiler bei mir einwandfrei läuft oder?
sollte keine probleme geben. (ausschliessen kann man das natuerlich nie)
damit es mit dem Dev-C++ auch so klappt wie es soll kannst du dir ja mal
http://www.geocities.com/uniqueness_template ansehen.als buch gibt es zB Accelerated C++ oder C++ lernen und professionell anwenden
aber da gibt es sicher leute die dir bessere buecher empfehlen koennen.