WebFritzi's TOpenFolderDialog bereitet mir Probleme



  • hallöchen

    Ich benutze die erste version des builder.
    wenn ich die cpp und h datei von WebFritzi implementiert habe, funzt es aber leider nicht.

    also mein code ist folgender (ganz einfach zum ausprobieren)

    #include <vcl.h> 
    #pragma hdrstop 
    
    #include "Unit1.h"
    #include "OpenFolderDialog.h" 
    //---------------------------------------------------------------------------
    #pragma package(smart_init)
    #pragma resource "*.dfm"
    TForm1 *Form1;
    //---------------------------------------------------------------------------
    __fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner) 
            : TForm(Owner)
    { 
    }
    //---------------------------------------------------------------------------
    
    void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
    {
      TOpenFolderDialog* folder = new TOpenFolderDialog(this); 
      if(folder->Execute())
      { 
      }
    }
    

    dies sind meine fehlermeldungen:

    **
    Undefinied structure 'PACKAGE'
    **

    so das ist die erste meldung und diese zeigt auf die h.Datet vom WebFritzi. auf diese zeile:

    class PACKAGE TOpenFolderDialog : public TCommonDialog
    

    woran liegt denn das?



  • BCB1 kennt noch keine Packages. Versuch einfach mal, das "PACKAGE" zu löschen und die Kompo neu zu installieren.

    Wenn das die einzige Fehlermeldung ist, sollte es danach funktionieren.



  • das habe ich schon versucht, aber dann pasiert folgendes:
    das programm startet nicht, und 2 linker errors treten auf:

    Undefinied symbol TOpenFolderDialog:: referenced from C:\\blabla.obj
    Undefinied symbol TOpenFolderDialog::TOpenFolderDialogClasses::TComponent...
    ...fastcall referenced from C:\\blabla.obj

    tja, und jetzt?

    du sprachst auch davon, die KOMBO NOCHMAL NEU ZU INSTALLIEREN.
    das einzige was ich gemacht habe ist, ein neues proj angefangen und dort die header+cpp datei von webfritzi geöffnet, und abgespeichert.
    das ist doch richtig oder?



  • Nee, du musst die Komponente erst installieren. Das geht logischerweise über die Menüpunkte Komponente->Instalieren.

    Jetzt öffnet sich ein Fenster.

    Dort klickst du Hizufügen, und wählst dann die entsprechende Cpp-Datei.

    Das wars, jetzt kannst du die Komponente sogar wie gewohnt aufs Formular ziehen und kannst dir das #include und die Variablendeklaration sparen.

    Außerdem musst du dir keine Sorgen mehr machen, das delete zu vergessen. 😉 *Mit dem Zaunpfahl wink*


Anmelden zum Antworten