VC (7) und Debuggerausgabe



  • Hi!

    Wenn man sowas als ausgabe hat:

    Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x77e8e8bb in Labdes.exe: Microsoft C++ exception: std::runtime_error @ 0x0012f6e0.

    Wie kann ich die Stelle im Sourecode finden ? Ich stell mich da irgendwie zu dämlich an 😞

    Compiler:
    VC7 bzw. .net

    thx

    Michael



  • in dem du den SourceCode im Debugmodus/Einzelschritt in VC ausführst und wirklich jeden Funktionsaufruf nacheinanber, step by step, ausführst.
    Auch in diesem Ausführungsmodus müste es knallen und du siehst die Stelle wo..

    halt in vc++ im Einzelschrittmodus debuggen..



  • Das Projekt ist sehr Umfangreich und verzweigt in viele Stellen die kein Quelltext haben. Durchsteppen ist da sehr schwer.

    Gibts nicht doch nen anderen Weg ?
    Wie macht ihr es wenn der Compiler z.B. Memoryleaks feststellt ?

    (Bin da ein wenig vom Borland verwöhnt, da kann man sich das alles sehr genau
    sagen lassen wo was kracht - muß doch mim VC auch irgendwie gehen....)



  • du musst durchsteppen .. setze breakpoints alle 100 Zeilen und schau wie oft er anhält.. knallt es nach dem 5. ist die Bombe es zwischen dem 5. und 6. .. beim nächsten Versuch stepst du diesen Bereich einzeln durch ..

    .. Einzelsteps sind die einzige und gute/beste Möglichkeit .. sei nich so faul 🙂

    [ Dieser Beitrag wurde am 07.02.2003 um 23:21 Uhr von hardcoreProgramierer editiert. ]



  • Och das erinnert mich an die gute alte Assemblerzeit *sfg*

    Hätt ja sein können. Kennst den CodeGuard vom Borland ? Der hat die Arbeit für einen gemacht.
    Sieht aber so aus als würde mir nix anderes Übrig bleiben.

    Wenn jemand noch ein paar Tips hat, her damit.

    thx

    Michael



  • #ifdef _DEBUG
    #define new DEBUG_NEW
    #endif

    und man bekommt gesagt wo es ein Memoryleak gibt.


Anmelden zum Antworten