COM & Outlook
-
Hi!
Wenn man folgendden Code in eine htm Datei schreibt, hab ich zugriff auf die Outlook Inbox:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-|%|LC|%|<HTML>
<HEAD>
<TITLE>View Control</TITLE>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
<META content="MSHTML 5.50.4522.1800" name=GENERATOR>
</HEAD>
<BODY>
<OBJECT id=ViewCtlFolder classid=CLSID:0006F063-0000-0000-C000-000000000046
width="100%" height=430><PARAM NAME="Folder" VALUE="Inbox"></OBJECT>
</BODY>
</HTML>Wenn ich jetzt die Klasse hab, müsste ich doch ne COM Klasse erzeugen können. Aber wie ruf ich die in einem CView auf??
Danke im Voraus!!
mfg mike
-
Mit CreateControl erstellen, der Rest is wie C++
-
Achja, es wäre glaub ich angebracht, die Typbibliothek alla tlb oder dll, je nachdem, was vorhanden ist, wo das Control drin liegt, in den C++-Code per #import zu importieren, damit die Funktionen direkt aufgerufen werden können.
-
Hi!
Danke für deine Antwort!!
Das benutzdefinierte Steuerelement steht mir leider nicht zur Verfügung. Wie kann ich eigentlich die Funktionen der Klasse? Kennst du zufällig ein paar?Danke im Voraus!!
mfg mike
-
Siehe
OLE/COM ObjectViewer im Tools-Menü
-
Hi!
Danke für deine Antowrot!!
Einmal muss ich noch lästig sein: Hab mir nochmals das ActiveX Steuerelement Outlookview angeschaut. Mit dem InvokeHelper scheint er die ganzen externen Funktionen anzusprechen. Aber wie kann ich den Control erzeugen? Mit Create bleibt er immer hängen. Welche Parameter muss man da übergeben?Dankexunendlich!!!!
mfg mike
-
Probiers mal so:
CWnd* pWnd = new CWnd; pWnd->CreateControl( _T("classid-String"), NULL, WS_VISIBLE, CRect( 0, 0, 100, 100), this, 30001);
Als classid-String ist der String hinter classid im HTML-Code anzugeben, im Format {Zahl1-Zahl2-Zahl3-Zahl4-Zahl5}
-
Hi!
Sorry, dass ich so lästig bin. Habs mit deiner Metode probiert und mit dem ActiveX Steuerelement "Outlook View". Leider passiert da gar nichts.
Könntest du mir bitte, bitte ein Sample schicken oder sagen?Danke im Voraus!!!
mfg mike
PS mvodep@gmx.net
-
Ups, habe vergessen, als Style WS_CHILD anzugeben. Versuch das mal!
Ansonsten verweise ich auf die MSDN-Artikel: ActiveX dynamisch erstellen
-
Hi!
Hat leider auch net funktioniert. Da rührt sich gar nichts
Bin aber beim Durchforsten der MSDN auf folgenden Artikel gestoßen: http://support.microsoft.com/?kbid=220600
Er schreibt aber leider hin "'_Application' : nichtdeklarierter Bezeichner"
Was muss ich da beim Kompeiler einstellen?
Ebenfalls bin ich auf http://www.codeproject.com/com/OutlookContacts/OutlookContacts_demo.zip
gestoßen. Gefällt mir ganz gut, nur leider das falscheDanke im Voraus!!
mfg mike
-
Achja. Der Grund des nichtfunktioniers kann auch meine Dunnheut sein. Vielleicht hab ich das mit der KlassenID missverstanden :p