Musiksammlung sortieren | Maskierung von Zeichen
-
Hi !
Ich hab mich gestern entschlossen meine MP3 Sammlung ein wenig zu sortieren. Mangels eines Programmes mit dem ich schnell und einfach in Lieder reinhören kann -und sie evtl. auch direkt löschen kann- habe ich einfach alle Songs in xmms geladen, und die Lieder die ich nicht mag aus der Playlist gelöscht.
Dann: Playlist gespeichert, und ein wenig bearbeitet, so dass ich folgende Datei hab (heißt list):#!/bin/sh [...] mv "/home/jojo/daten/complete/lied.mp3" save/ mv "/home/jojo/daten/complete/song.mp3" save/ mv "/home/jojo/daten/complete/lalalaa.mp3" save/ [...]
Naja, das ganze per +x executable gemacht und ausgeführt, in der Hoffnung alle guten Lieder nach save zu verschieben, so dass ich die schlechten löschen kann.
Aber: Das geht nicht
Warum: Viele Lieder haben "!", oder "-" usw im Dateinamen, die die sh als Sonderzeichen interpretiert (man kann sich an so schönen Fehler wie
"mv: Aufruf von stat für »/home/jojo/daten/complete/04 - who cares.mp3« nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"
oder
"./list: line 37: syntax error near unexpected token(' ./list: line 37:
mv "/home/jojo/daten/complete/Böhse Onkelz - Keine Amnestie Für MTV(1).mp3" save/'" erquicken)Frage: Was soll ich machen damit der die Dateien einfach so in einem Rutsch kopiert? Hilft evtl. ein anderer Interpreter?
Danke für hilfe
(btw, wer ein Programm zum sortieren von MP3 Sammlungen kennt, bitte auch posten!)
-
Noe, aber auch die Bash muesst helfen ...
Die art wie du die Hochkommas setzt, entscheidet auch, wie die befehle interpretiert werden. , Ich glaub mit einfachen Hochkommas wird der eingefasste string ueberhaupt ned analysiert ...
mv '/home/jojo/daten/complete/ich bin nen boesses Beispiel !!! jaja.mp3' save/ muesst gehen ...
Ciao ...
-
danke für deine antwort, aber es ist immer noch der gleiche fehler
-
Ups, dann muss ich zu haus mal nachauen, da hab ichs definitiv stehen
Ciao ...
-
Danke
-
Im Linux-Magazin 08/2003 auf Seite 96 gibts nen Artikel:
Web-Jukebox mit perl und Apache::Mp3.
Wenn das klappt, sag mal Bescheid
Hanns
-
sollpte ansich reichen die bösen Zeichen zu maskieren, also aus ( machst du \( etc. (dasslebe für im Namen ) Leerzeichen, ", ')