Windows XP Style



  • Ich habe ein Programm geschieben mit dem C++Builder 6 Professional.

    Das Problem ist das die Hintergrundfarge der Menüleiste weiß dargestellt wird.

    Den Tip mit der Manifestdatei habe ich auch schon probiert -> kein Erfolg.

    Gruß Rainer



  • immer wenn du mit deinem menu ein immagelist verbindest bekommst du weises menu.

    also bilder in menuitem als bitmap laben.

    ich würde das als bcb bug bezeichnen.
    ist wirklich ärgerlich



  • Du hast recht, aber wie bekomme ich meine .ico Dateien jetzt konvertiert in bmp?

    Gruß Rainer



  • Bidschirausduck in Paint bearbeiten



  • Ich versteh' das Problem nicht ganz. Habt ihr OwnerDraw des Menüs auf true oder soetwas gesetzt? Bei mir funktioniert alles ganz normal... mit ImageList und BCB 6 Pro.



  • Nein habe ich nicht.

    Gruß Rainer



  • Xqgene schrieb:

    immer wenn du mit deinem menu ein immagelist verbindest bekommst du weises menu.

    Kann ich nicht nachvollziehen, hier (BCB6/XP Pro) verhalten sich die Menüs auch mit ImageList ebenfalls ganz normal.



  • Jansen schrieb:

    Kann ich nicht nachvollziehen, hier (BCB6/XP Pro) verhalten sich die Menüs auch mit ImageList ebenfalls ganz normal.

    wie gesagt:
    leeres projekt

    MainMenu rauf
    ImageList rauf (leer)

    beides verbunden

    weisses menu

    blub..

    war bei mir schon immer so

    bcb6 pro de update4/winxp



  • hallo Xqgene,

    kann ich nur bestätigen.

    Gruß Rainer



  • Ahh jetzt ja. Man muss seinen Desktop natürlich auch im XP-Stil betreiben, um den Fehler zu bemerken. 😮 🙂
    Ich steh nich so auf Bonbons und benutze deshalb ausschliesslich den klassischen Win2K-Stil. 🕶

    Aber tröstet euch, das ist kein BCB-Bug, sondern, wenn überhaupt, ein Borland- bzw. VCL-Bug. Den Beiträgen in den Newsgroups nach gibt's den schon seit Delphi6 und in Delphi7 immernoch.

    Als Workaround wird empfohlen, die Zuweisung der Imagelist erst zur Laufzeit vorzunehmen. Allerdings dürfen die TopItems im MainMenu selbst kein Image aus der Liste benutzen, auch nicht zur Laufzeit, sonst tritt der Fehler wieder auf.
    Alternativ könnte man die ImageList statt dem MainMenu selbst auch der Eigenschaft SubItemImages der TopItems zuweisen. Das funktioniert dann auch zur Entwurfszeit, lässt die TopItems selbst aber nachwievor ohne Image (aus der Liste).


Anmelden zum Antworten