Punkt "." soll weg!



  • also, diesen string habe ich:

    .\\Ordner1\\Ordner2\\Datei1.dat

    so, und dieser -punkt- stört mich einfach ungemeint.
    Substring habe ich versucht anzuwenden: aber:
    [cpp]
    String1.SubString(2, ??? );

    wenn man bei 2 ansetzt ist der punkt ja weg, aber was ist das ende des substrings??
    oder ist 2 eine unschöne lösung?

    kann mir jemand weiterhelfen?

    thx
    bj



  • Mein Tipp: Verwende deinen Grips, d.h. die Methoden von AnsiString und dein Englisch (und sei es noch so schlecht...).



  • ich finde die methoden von ansitring in der hilfe aber leider nicht.
    deshalb fragte ich ja auch.



  • Dann solltest Du das Programmieren sein lassen! (Ernst gemeint!)



  • ich gebe in der hilfe ein:

    ansistring

    nirgendwo unter den links findet sich methoden.

    wo soll ich das denn finden?
    jetzt regt euch nicht so auf, sagt mir einfach mal wo ich das finden kann.
    bitte! 😡



  • Also es gibt auch sowas wie Delete als Funktion...

    Ansonsten mach doch einfach mal F1 bei der AnsiString Deklaration.. dann sollte die Hilfe genau zur AnsiString-Hilfeseite springen.
    Falls du die Hilfe nicht drauf hast... installiere sie.. ohne gehts net.. wie willste auch die so-und-soviel tausend Funktionen inkl. Parameter auswendig kennen?
    Ohne Hilfe = nix programmieren oder Gott, alldiweil Allwissend 🙂



  • nun beruhigt mal die Gemüter. Wir sind ja nicht im Kindergarten.

    @JFK : Spar dir bitte Kommentare, die nicht zur Lösungsfindung beitragen. Wenn dir ein Beitrag nicht gefällt brauchst du ihn ja nicht lesen.
    Das gilt auch für alle anderen im Forum.

    Man kann Hilfe- Themen recht einfach finden, indem man den Cursor im Quellcode auf die Eigenschaft oder Funktion setzt und F1 drückt. Schon wird das entsprechende Thema aufgerufen.

    Ansonsten gib im Hilfe-Index einfach mal AnsiString ein. Alternative kannst du auch im Tutorial in meiner Signatur nachblättern.



  • ich würde ja nicht um hilfe fragen, wenn ich wüßte wo man es findet.
    und nochmal:
    1.) die hilfe ist installiert
    2.) vielleicht ist in euer verison die hilfe erweitert als bei mir
    3.) ich benutze die allererte version
    4.) auch wenn ich an gegebener stelle f1 drücke, wird mit ansistring angezeigt
    jedoch OHNE METHODEN

    also, könnte mir jetzt jemand bitte den lösungsweg geben, wie ich den punkt und die darauffolgeneden slashs entefernen kann!

    merci
    Bj



  • 2 Vorschläge:

    AnsiString text;
    text= ".\\blablabla";
    text.Delete(1,1);
    

    oder

    AnsiString text;
    text= ".\\blablabla";
    text.SubString(2,text.Length());
    

    Ganz einfaches englisch,oder?



  • vielen dank BlindWorm
    genau das was ich grbaucht habe.

    und so hätte auch schon die allererste antwort aussehen müssen!

    also antwortet demnächst einfach nicht, wenn ihr so einen müll schreiben wollt.



  • es ging nur darum, dass du auch selbst was dabei lenrnst.

    fertige lösung kann jeder abschreiben



  • aber durch den lösungvorschlag:
    steht in der hilfe.

    kann ich auch nix lernen.

    jetzt weiß ich, das String1.Length bis zum ende des strings geht.
    so lernt man ebenfalls.



  • Bj schrieb:

    aber durch den lösungvorschlag:
    steht in der hilfe.

    Wurde nie gesagt. Es wurde gesagt, du sollst dir die Methoden des AnsiString in der Hilfe genauer ansehen. Dies ist ein erheblicher Unterschied, denn es wurde dir ein konkreter Hinweis geliefert. Die tatsache, dass du die Methoden angeblich nicht gefunden hast, deutet allerdings darauf hin, dass du den von mir kürzlich für dich verlinkten Artikel noch immer nicht gelesen hast! Wenn du den Artikel nicht verstanden hast, dann solltest du hier die Fragen dazu stellen.

    Bj schrieb:

    kann ich auch nix lernen.

    stimmt, wenn du dich nicht um die Hinweise bemühst oder nicht sagst, woran du scheiterst, wirst du nie was lernen. Dann hat JFK allerdings recht, sorry.

    Bj schrieb:

    jetzt weiß ich, das String1.Length bis zum ende des strings geht.
    so lernt man ebenfalls.

    Es wird Zeit für dich, mal die Referenz zu AnsiString::Length durchzulesen, dann wirst du sehen, dass diese Funktion nirgendwo hingeht.

    -junix

    <edit>Tschuldige, den barschen Ton aber dein verhalten hier, hat mich jetzt doch etwas enttäuscht und aufgebracht.</edit>



  • hast recht, ahtte mir den link von dir nicht durchgelesen.
    warum weiß ichauch nicht.

    sorry, werd ich sofort nachholen!


Anmelden zum Antworten