Ausschneiden/Abschneiden -> String
-
mahlzeit.
Ich habe verschiedene Ordnerpfade, mit einem Dateinamen drangehängt.
Manchmal sieht der Anfang so aus:./Ordner/Ordner/Datei manchmal aber auch so:
/Ordner/Ordner/Dateiund es gibt irgendwann vielleicht auch noch andere varianten.
also muss ich irgendwie alles vor dem ERSTEN Ordner abschneiden.
Aber wie finde ich das heraus?Ich habe schon Pos() und SubString() ausprobiert, aber irgendwie funktioniert es einfach nicht.
Mal ein Beispiel:
Pfadangabe.SubString(???, Pfadangabe.Legth())
Aber was muss dann bei dem ersten Parameter stehen?
Pfadangabe.Pos("\") sodass er nach dem ersten slash ansetzt....funzt aber nichtweiß nicht was ich noch ausprobieren könnte...
thx
Bj
-
Bj schrieb:
Pfadangabe.Pos("\") sodass er nach dem ersten slash ansetzt....funzt aber nicht
Pfadangabe.Pos("\"),
Das nennt man Escape-Sequenzen
Bitte mal doch die Hilfe und auf jeden fall ein C/C++ buch lesen
-
also, wenn ich nachher auf der lokalen platte nach einer datei suche:
wie findet er die datei dann, also mit welcher verzeichnis-angaben-form?:C:\ oder
C:\\
oder ist das egal?und was ist eine escpae sequenz?
thx
Bj
-
AnsiString sMsg //Beispiel: Datei/String und so int iPos = sMsg.Pos('/'); //Stelle des Zeichens im String AnsiString sSubMsg.SubString(iPos + 1 /*Startwert des SubStrings */, sMsg.Legth()); // SubString = String und so
-
das funktioniert.danke.
aber der wahre pfad, wo er nachschauen soll, ist ja
C:\blablaaber im programm wird aus C:\\blabla:
C:\\warum diese 2 slashes?
das ist nämlich, wenn ich den pfad C:\ aus der ini.datei auslese, sthet im string dann diese angabe nur mit 2 slashes.warum?
-
Bj schrieb:
das funktioniert.danke.
aber der wahre pfad, wo er nachschauen soll, ist ja
C:\blablaaber im programm wird aus C:\\blabla:
C:\\warum diese 2 slashes?
das ist nämlich, wenn ich den pfad C:\ aus der ini.datei auslese, sthet im string dann diese angabe nur mit 2 slashes.warum?
Würdest du einbischen auf in die Hilfe schauen?
F1->Escape-Sequenzen->lesen
und lese endlich mal ein C++ buch
-
ok hast recht.
aber woher bitte sollte ich wissen, dass man in der hilfe nach excape-sequenzen suchen sollte?thx
Bj
-
ähm.
diese zeile ist so doch richtig oder?memo1 -> Lines -> Add ("Ich \n gehe \n weg");
aber das funzt zB leider nicht!
-
Memo1->Lines->Add("Du\r\ngehst\r\nweg");
-
könntest du mir noch sagen warum man einen
"Wagenrücklauf"
davor setzen muss?(last question
thx
bj
-
Bj schrieb:
könntest du mir noch sagen warum man einen
"Wagenrücklauf"
davor setzen muss?(last question
thx
bjweil es so mal in TStringList:Add() implementiert ist...
-
Bj schrieb:
ok hast recht.
aber vorher bitte sollte ich wissen, dass man in der hilfe nach excape suchen sollte?Davon ausgehend, dass diese Ansammlung von Tippfehlern heissen sollte "Aber woher bitte sollte ich wissen, dass man in der Hilfe nach Escape Sequenzen suchen sollte?" möchte ich mal folgendes Zitieren:
Xqgene schrieb:
[...]Das nennt man Escape-Sequenzen
Bitte mal doch die Hilfe und auf jeden fall ein C/C++ buch lesen
Ausserdem würde ich Vorschlagen, du liest deine Posts erst nochmal durch, bevor du auf "Absenden" klickst... so als freundschaftlichen Rat...
-junix
-
so hatte ich das aber doch auch geschrieben ...
@ junix
-
Wenn schon cheaten, dann doch bitte richtig (o; Excapesequenzen hab ich bis heute noch nirgends gesehen (o;
Aber ich hoffe du siehst den ernsten Punkt in meinem Posting auch... (eigentlich sinds 2 Punkte)
-junix