fprintf-Anweisungen zusammenfassen
-
@ kindruedi
Kommt noch.@ PAD
Danke für den Hinweis.
-
Tobias Dallmann schrieb:
@ kindruedi
Kommt noch.ich würde versuchen C++ zu lernen, bevor ich mich um SDL und Grafik kümmere, ohne Grundlagen, wirst du mit dem Rest nur scheitern oder Code erzeugen, der jedem anderen Programmierer den Kaffee wieder zum Mund hinaus befördert
-
Danke. Ich denke das Problem liegt liegt aber noch tiefer. Ich sollte erstmal verstehen, was eine Variable ist
-
der jedem anderen Programmierer den Kaffee wieder zum Mund hinaus befördert
Kein Problem trinke Tee und Jolt
-
warum nimmst du nicht C++-File Handling, dass ist moderner, schicker, schöner und einfacher und nicht so Typfixiert.
So, freu dich:
std::ofstream errorMsg("error.txt"); errorMsg << "SDL: " << SDL_GetError() << '\n' << "File: " << pErrorFile << '\n' << "Line: " << errorLine; errorMsg.close();
-
Tobias Dallmann schrieb:
std::ofstream errorMsg("error.txt"); errorMsg << "SDL: " << SDL_GetError() << '\n' << "File: " << pErrorFile << '\n' << "Line: " << errorLine; errorMsg.close();
Mach doch gleich das daraus:
std::ofstream errorMsg("error.txt"); errorMsg << "SDL: " << SDL_GetError() << "\nFile: " << pErrorFile << "\nLine: " << errorLine;
-
Ja, könnte ich machen. Dann hätte ich es aber nicht mehr so zeilweise untereinander stehen, wie es auch in der Datei der Fall ist.
-
folgendes geht doch, oder?
std::ofstream errorMsg("error.txt"); errorMsg << "SDL: " << SDL_GetError() << "\n" "File: " << pErrorFile << "\n" "Line: " << errorLine; errorMsg.close();
-
Tobias Dallmann schrieb:
Dann hätte ich es aber nicht mehr so zeilweise untereinander stehen, wie es auch in der Datei der Fall ist.
Äh was meinst Du?
-
Das bei seiner Schreibweise der Anschnitt im Source genauso aussieht wie die
erzeugte Datei, und das ihm dies optisch besser gefällt