Problem mit DBnavigator
-
Hallo zusammen,
folgende Situation: Ich habe ein TQuery, dass per SELECT Daten aus einer Paradox-Tabelle ausliest. Dann habe ich einen DBNavigator und einige DBEdits. Wenn ich mit dem Navigator jetzt z.B. einen Datensatz lösche, dann wird dieser auch "gelöscht", wenn ich das Programm aber neu starte, sind die Daten wieder da. Es wird also anscheinend nur gecached gelöscht... wie kann ich die Änderung (also löschen, insert, edit) auch wirklich duchführen??
Auch das scrollen funktioniert (nbFirst, nbNext, usw)... wenn ich einen Datensatz einfüge funktioniert das ebenfalls... nur werden die Daten nicht in die DB geschrieben ->VIELEN DANK!!
chrisfs
-
Also zum Dritten (sorry, hätte den mittleren Beitrag gerne gelöscht, aber kann ich ja nicht :). Also bitte liebe Mods)
Noch mal kurz zur Erinngerun:
TQuery,TDataSource,TUpdateSQL,TDBNavigator. Die TQuery ist auf CachedUpate. Soweit, so gut.Wenn ich jetzt sage, dass er CommitUpdate machen soll, heißt es, dass kein SQL-Statement vailable ist. Das stimmt auch, in meiner UpdateSQL-Komponente steht kein SQL drin. Geht das nicht auch einfacher?? Also ich klicke auf das Insert-Symbol des DBNavigators und der macht das mit dem Insert selbt. Ich habe nämlich nicht sooo viel Lust, da für jede Query (das sind einige) die drei SQL-Statements zu schreiben.
DANKE!
chrisfs