Scriptsprache - selber oder fertige?



  • Hiho!

    So, der 50000 Thread über ne Scriptsprache.
    Ich schreib grad ein Programm, mit dem man eine Relaiskarte steuern kann. Mir ist es allerdings zu unflexibel, einfach die Einstellungen in einer GUI machen zu können, man kann mit IF Konstruktionen einfach mehr erreichen als mit Rumgeklicke.

    Meine Frage wäre nun, ist es gescheiter sich eine eigene winnifutzikleine Scriptsprache zu schreiben, oder etwas fertiges ala PHP oder Perl zu nehmen und das dann im Hintergrund laufen zu lassen?
    Wenn ich das so richtig kapiert hab, müsste ich ich dann auch noch Module installieren.
    Nur, was würdet ihr dann als Anwender sagen, wenn man zu dem Programm noch extra PHP oso saugen muss?

    Also ich hoff, ich hab das Problem so einigermaßen verständlich rübergebracht. Was denkt ihr, is gescheiter? Ich komm auf keinen anständingen Kompromiss mit mir selber 😞

    Thx scho mal
    m0rgu3



  • Ich persönlich stehe zwar darauf Parser aller Art zu schreiben bin aber trotzdem dazu übergegangen lieber was fertiges zu nehmen und an meine Wünsche anzupassen. Naja, bis auf einige Ausnahmen...

    Geht einfach schneller, ist getestet usw.

    Momentan verwende ich eigentlich ausschiesslich Lua als Scriptsprache (siehe www.lua.org). Die kann ich in meine Programme einbinden ohne dass der Anwender davon was mitkriegt, oder das er dafür extra noch was installieren müsste. Man kann sie recht einfach erweitern (sollte dazu aber das Konzept eines Stacks verstanden haben), um damit Programmfunktionen anzusteuern. Das ist vom Funktionsumfang aber keinesfalls mit PHP zu vergleichen. Lua dient in erster Linie dazu derart erweitert zu werden, dass du dein Programm über Scripte steuern kannst. Und es ist sehr schnell beim Parsen, kann also auch gut verwendet werden, um z.B. einen Ersatz für INI-Dateien zu schaffen. INI-Dateien mit IF-Bedingungen haben was 😃



  • In diesem Zusammenhang ist auch das folgende interessant.
    CSL ist eine scripting Language die in eigene Programme eingebunden werden kann
    und auch sehr erweiterungsfähig ist

    http://csl.sourceforge.net/csl.html



  • wer mehr auf Lisp steht http://librep.sourceforge.net/


Anmelden zum Antworten