Linux-Programmierung mit C++: Einstieg



  • Tach!

    Ich möchte unter Linux ein Projekt schreiben.
    Ich habe viel in VB unter Windows programmiert und jetzt mit C++ Programmierung angefangen. Nun möchte ich unter Linux fortfahren.
    Gibt es da Bücher zu dem Umstieg?
    Ist die MFC-Programmierung auch unter Linux vorhanden?

    Vielen Dank im vorraus für alle brauchbaren Beiträge!

    🕶 Thanx and GrEeTz .[DG]: Z!PP 🕶



  • Ein spezielles Linux C++ Buch kenn ich jetzt nicht, aber ich denke es gibt genügend Buchvorstellungen hier im Forum.

    Ist die MFC-Programmierung auch unter Linux vorhanden?

    Allein das M im Namen sollte die Antwort geben... 😃



  • MFC -> Microsoft Foundation Classes
    http://www.barrierefreies-webdesign.de/knowhow/mfc/index.php
    MFC sind die Microsoft Foundation Classes. Sie finden in C++ Einsatz und sind keine "Standards" im eigentlichen Sinne.

    Bei MFC handelt es sich um eine Sammlung von Dialogelementen, die vor allem bei Visual C++ mitgeliefert werden. Mit diesen Fensterklassen kann jeder Screen-Reader ohne weitere Anpassungen zusammenarbeiten. Die Klassen sind auch, was die Resourcenverwendung und den Platzbedarf angeht, sehr effektiv. 😉



  • proga: Diese Erklärung ist ein wenig konfus (wohl weil sie sich vor allem auf das Zusammenspiel mit Screenreadern konzentriert).
    Du solltest uU noch erwähnen dass die MFC extrem hässliches C++ fördern und dass sie unter Linux nicht nativ einsetzbar sind.

    .[DG]: Z!PP: Versuch zunächst mal ein bisschen C++ zu lernen ohne dabei Windowing-Toolkits oä extra Libs zu verwenden, dann ist alles portabel und Du wirst damit auch lange genug beschäftigt sein!


Anmelden zum Antworten