char a[50][100] welche länge??
-
du sollst ja nicht sizeof(a) benutzen, sondern zwei variablen deklarieren, i und j:
for(int i=0; i<50; ++i) for(int j=0; j<100; ++j) cout<<a[i][j]<<endl;
-
ja ich weiß, ich will aber schon mal das file bis ans ende auslesen, und nicht weiter
Die 50 sind nur ein richtwert, wie stell ich das an ist die frage!!
-
int groesse = sizeof(a); for(int i=0; i<groesse; ++i) ;
falls ich dich richtig verstanden habe.
-
asdf schrieb:
int groesse = sizeof(a); for(int i=0; i<groesse; ++i) ;
falls ich dich richtig verstanden habe.
Ist das nicht das gleiche wie for(int i=0; i<sizeof(a); ++i) ??
Das geht nämlich nicht...
-
Lies das hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39469
-
welcher compiler?
-
vc++ 6
-
funktioniert. die schleife an sich ist aber schon quark. for(int i=0; i<sizeof(a); ++i) bringt dir doch gar nichts. wenn auslesen dann i und j deklarieren.
nun liess doch endlich mal den link von nman
-
...klar geht die schleife, die zweite dimension wird mit "file.ReadString(a[i], 99);" automatisch ausgelesen... also...
-
Lies doch um Himmels Willen endlich den FAQ-Beitrag und löse das ganze sauber!