ODBC-Datenquellen
-
Hallo!
Wenn man eine Datenquelle mit ODBC konfiguriert, erscheint diese in einer Liste in "ODBC-Datenquellen-Administrator" (im Reiter "Benutzer-DSN" oder "System-DSN" jenachdem).
1. Wie kann ich diese ODBC-Datenquellen von meinem Programm aus lesen?2. Wie kann ich alle Tabellen einer vorgegebenen Datenbank auflisten?
Danke im Voraus für jeden Tipp.
Asmahan
-
1.) Suchfunktion benutzen!?
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=11482&highlight=odbc2.) Hat nichts mit dem Thema zu tun.
Faustregel: ein Thema pro Thread, ein Thread pro Thema.
-
1. Klappt! Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!
Bemerkungen:
- mit "OpenKeyReadOnly" hat es nicht funktioniert, aber mit "OpenKey".
reg->OpenKey("\\Software\\ODBC\\ODBC.INI\\ODBC Data Sources", false);- Benutzerdatenquellen:
reg->RootKey=HKEY_CURRENT_USER;- Systemdatenquellen:
reg->RootKey=HKEY_LOCAL_MACHINE;2. Ok.
Viele Grüße
Asmahan
-
Mit "GetDatabaseNames" geht es auch:
Session->GetDatabaseNames(StringList);
Viele Grüße
Asmahan
-
Atens wohl nur, wenn für jede ODBC-Datenquelle auch ein BDE-Alias vergeben wurde, was ja nicht zwingend der Fall sein muss, und
Btens nur dann, wenn man auch die BDE benutzt, was heutzutage nicht mehr empfohlen wird.