Kurze eigentlich einfache Frage
-
Hallo!
Für einen Wettbewerb möchte ich eine WinAPI-Anwendung schreiben. Es geht nciht darum, dass die Anwendung funktioniert, sondern das der Inhalt, also die Aufgabe gelöst wird, daher kann ich die fRage hier stellen:
Ich kenne mich eher mit MFC aus, aber bei dem Wettbewerb darf man solche Biliotheken nicht nutzen.
Daher muss ich mit WinAPI arbeiten.Ich möchte gerne wissen, was sozusagen das Äquivalent von CDC in der MFC n dem WinAPI ist. Also ein Gerätekontext, mit dem man auf in dem Fenster zeichnen kann.
Gruß, Maxi
-
HDC.
-
hm, schön...
und wie kann ich damit dann was malen?
mit HDC::Rectangel() oder so geht ja nicht
-
Du hast es hier nicht mit einer Klasse zu tun!
Bei WinAPI gibt es eigentlich nur Funktionen, denen du dementsprechend die jeweiligen Handles übergeben musst:<a href= schrieb:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/gdi/fillshap_6kth.asp">
BOOL Rectangle( HDC hdc, // handle to DC int nLeftRect, // x-coord of upper-left corner of rectangle int nTopRect, // y-coord of upper-left corner of rectangle int nRightRect, // x-coord of lower-right corner of rectangle int nBottomRect // y-coord of lower-right corner of rectangle );
Den Handle auf den DC bekommst du z.B. über GetDC oder win WM_PAINT durch BeginPaint, oder evtl. CreateDC
-
OK, danke, jetzt funkitoniert es