Funktionen aus einer DLL auslesen
-
Hi Leutz,
ich möchte die Funktionen meiner TV-Karte in meinem eigene Programm nutzen. Dafür muss ich jedoch wissen welche Funktionen in den DLL-Dateien der Treiberdateien definiert sind. Mit dem "Dependency Walker" kann ich mir zwar die in einer DLL definierten Funktionsnamen anschauen, jedoch nicht die benötigten Parameter. Kennt Ihr eine Möglichkeit oder ein Tool mit dem man sich alle in einer DLL definierten Funktionen inkl. der benötigten Parameter anschauen kann?
-
Die Parameter und Rückgabewerte werden AFAIK nicht als Informationen gespeichert, darum kümmert sich ja die Programmiersprache (du gibst ja Rückgabetyp/Parameter bei der Funktions deklaration an). Da bleibt dir nur über, dass du einen Debugger nimmst und den Programmverlauf beobachtest und drauf achtest, welche Parameter übergeben werden (kannst du ggf. auch mit dem Disassembler rausfinden)
-
Möglicherweise bietet der Hersteller ja irgendwo ein SDK oder Codebeispiele dafür an? Oder die Karte besitzt eine DirectShow-Filter-Einbindung, dann läßt sich via DirectShow darauf zugreifen.
Der von kingruedi vorgeschlagene Weg ist bei Deiner Informationslage zwar richtig, aber naja... ob das zum Ziel führen wird?
-
DirectShow? Das ist interessant. Meine Karte (Pinnacle StudioPCTV Pro) benutzt in der Tat DirectShow. Nur wie mache ich mir das zunutze? Kannst Du mir da nähere Informationen zu geben, vielleicht auch weiterführende Links o.ä.?
-
einen Einstig bietet die der Dependency Waoker von MSVC. Mit dem bekommst du zumindest schon mal den Funktionsnamen. Vielleicht kann man mit dem Namen und Google etwas anfangen. Wenn du weiter Tools findest
um so etwas zu untersuchen schreibs hier ins forumDanke
-
-
@Kevin:
Wenn du eine brauchbare Lösung findest würde ich mich freuen, wenn du mich informieren könntest. Ich hab auch diese TV-Karte.
-
Kein Problem. Wobei mir es eher darum geht Informationen aus dem Videotext in meinem Programm zu nutzen. Aber wenn ich was rauskriege schreib ich es hier.
-
Wenn es garnicht anders geht, könntest du es so machen, wie das mitgelieferte Programm zum Videotext anzeigen: mit http://localhost:2558/cgi-bin/standard/teletext.hps. Gibt dir HTML-Code zurück, müsstest du halt parsen.