Verschlüsselung
-
Hallo!
Vor einiger Zeit war hier mal ein thread über passwortverschlüsselung. Wie man das macht und wie man das dann speichert und so.
Irgendwer hat da gesagt,dass man die das verschlüsselte Passwort nicht mehr zurückgewinnen kann, sondern das man ein eingegebenes Passwort auch verschlüsselt und es dann mit dem gespeicherten vergleicht.Nun hab ich mir überlegt, dass das ja eigentlich gar nicht sein kann´. Denn wenn ich ein Passwort verschlüssele und ich es nciht zurückgewinnen kann, dann muss es ja mehrere Wörter geben, die die selbe Verschlüsselung ergeben aber das wär ja n bissel dumm.
Könnt ihr mir das nochmal erklären?
-
ja es ist so das unterschiedliche Passwörter den selben Hash/Prüfsumme bekommen können. Aber das ist so unwahrscheinlich, das du eher 12 Hintereinander im Lotto gewinnst, zumindest, wenn man so lange Hashes wie MD5 nimmt. Wenn dein Hash nur 2 Bytes hätte wärs natürlich doof
-
hab ich ja nicht falsch gedachtfreut mich
-
illuminator schrieb:
ja es ist so das unterschiedliche Passwörter den selben Hash/Prüfsumme bekommen können. Aber das ist so unwahrscheinlich, das du eher 12 Hintereinander im Lotto gewinnst, zumindest, wenn man so lange Hashes wie MD5 nimmt.
Mir ist es einmal mit dem Adler-Hash, oder wie das heißt, passiert. War bei einem Sokoban-Klon, wo die Karten für den Highscore anhand der Prüfsumme identifiziert werden. Da gab es zwei Karten, die die gleiche Prüfsumme hatten. Wenn es jemanden interessiert das Spiel ist unter http://mitglied.lycos.de/meproj/ downloadbar.
-
1. heisst das nicht verschlüsseln, sondern hashen
2. sollte man sich über den Hash Algorithmus informieren. zB. Gibt es mittlerweile eine Angriffsmöglichkeit auf MD5!