CGI, C/C++, WinAPI und MySQL
-
Moin Moin,
Zuerst mein Projekt :Ein Online-Echtzeit-Strategie-Spiel, wie z.B. OGame.
Die ganzen Daten werden in einer MySQL-DB gespeichert, ausgelesen etc.
Nur habe ich dazu ein paar Fragen :1. Ist es schlau, das ganze auf C(/C++)-Basis zu machen, oder sollte man lieber Perl oder PHP dafür nehmen? Ich hab mich für C entschieden, weils einfach schneller ist (außerdem find ich Strukturen eigentlich praktisch, Hash sind zwar auch net schlecht, aber eben nicht so gut :)).
2. Kann man ein CGI-Programm (.exe) mit WinAPI verbinden?
3. Wieso krieg ich folgenden Fehler : "[...] mysql_com.h 116 : Type name expected" + 2 weitere Fehler, (SOCKET cannot start a parameter declaration)???
4. Habe mal <windows.h> includet, bekomme jetzt aber einen noch merkwürdigeren Fehler : "libmysql.lib contains invalid OMF record, type 0x21 (possibly COFF)".
5. Angenommen, ich hätte eine Verbindung zur DB, könnte ich dann einen Array von Strukturen in einer Spalte speichern? Wie würde das gehen? Und überhaupt, wo finde ich ein gutes Tutorial für MySQL + C/C++?
So, bin für Hilfe sehr dankbar...
Bitte verschieben, wenns nicht das richtige Forum ist :).Danke
Quellcode vom Test-Programm :
#include <windows.h> #include "..\include\\mysql.h" #include <stdio.h> int main(void) { MYSQL * dbHandle; dbHandle = mysql_init(0); dbHandle = mysql_real_connect(dbHandle, "localhost", "gamer", "5859", "config", 0, 0, 0); if (dbHandle==0) { puts("no connect to database"); return 0; } mysql_close(dbHandle); return 1; }
Wie man sieht, nur zum testen
-
Hi Paul,
also wenn du ein Online Spiel hasteln willst, ECHTZEIT, dann wuerde ich sagen du bekommst das weder mit PHP/Perl noch mit CGI Scripten hin. Versuchs mal mit einem Java-Applet, is sicher besser. Aber Vorsicht beim Verbinden zu deiner Datenbank: Es gibt Programme um den Java Code zu Dekompilieren (bloedes Wort ich weiss). Es ist also moeglich deine Datenbak auch anderweitig zu nutzen, nur als TIP.Gruesschen
msp
-
Hi,
danke erstmal für die Antwort,
Ja, was heißtn Echtzeit?
Ich meinte das so : Wenn man Rohstoffe in meinem Spiel abbaut, dann bekommt man pro Stunde eine bestimmte Menge, diese wird aber nicht jede Stunde addiert, sondern jedes mal , wenn der User darauf zugreift (bei einer Minute, Zahl / 60). Es gibt auch Online-Spiele, bei denen das anders ist :)...
So wollte ich das machen...Danke
-
hi,
das klingt natuerlich etwas anders. dann kannst du natuerlich Perl, PHP oder CGI nutzen.also WINAPI geht meines wissens nicht.wuerde mich mal noch etwas mehr interessieren was du vor hast. ich habe momentan etwas zeit, habe zwar 2 projekte am laufen aber mich interessierts halt.
gruss
msp
-
Naja, ein Online-Strategie-Spiel halt :
Bei der anmeldung bekommt jeder Spieler einen Planeten (Universum -> Galaxie -> Sonnensystem -> Planeten, das sind die Einteilungen, also wie im echten Universum) + Resourcen (bin mir noch nicht sicher, welche, entweder drei oder vier). Dann kann man Gebäude bauen, z.B. eine Mine für einen bestimmten Rohstoff, eine Schiffswerft (für Weltraumschiffe, nicht für Segelschiffe oder so) oder z.B. eine Forschungseinrichtung.
Da kann man dann z.B. Waffen erforschen etc.Wenn man einiges beisammen hat, kann man Schiffe bauen und letztendlich andere Planeten besiedeln (je weiter weg sie sind, desto länger dauert die Reise).
Man kann sich mit anderen Spielern zu einer Allianz oder mehrere Allianzen zu einer Union verbinden.
Wenn einem andere Spieler stören, kann man sie überfallen, oder ganz vernichten :).
So, das sind aber auch ALLES nur Ideen, was ich davon realisieren werden kann, steht noch in den Sternen :)...
Ich spiele grad OGame, das ist so ein Spiel, und daher wollte ich mal wissen, ob ich auch sowas proggen könnte.... ich schätze mal nicht, aber eine kleine Übung wärs für mich bestimmt!
Cu
-
hi,
klingt doch schon mal sehr gut. scheint aber auch ziemlich aufwendig zu sein. es besteht dann sicherlich die gefahr, das z.B. jemand ueberfallen wird und er es gar nicht weiss, weil er ja offline ist. also muesste eine automatische kriegsfuehrung und verteidigung denke ich drin sein.
und das mit dem proggen schaffst du denke ich. wenn mann ein ziel vor augen hat ist es meistens kein problem. versuchs.gruesschen
msp