Öffnen Dialog
-
Hab hierzu nix in der FAQ gefunden, is auch ein ganz simples Problem:
Ich möchte über ein Öffnen Dialog ein Excel-Formular öffnen lassen, und einen Filter in dem öffnen dialog setzen. Folgendes hab ich schon gemacht:void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender) { OpenDialog1->Filter = "Exceldateien (*.xls)"; OpenDialog1->Execute(); Excelausles(); }
steht in der .cpp datei.
Die "Excelausles()"-funktion ist in der .h drin.
Das ganze Ding funktioniert auch. Auch in den Eigenschaften des OpenDialog1 hab ich den filter wie folgt: "Excelfilter|*.xls"
trotzdem tut mein Filter nicht... alle Dateien werden angezeigt. Warum????
-
OpenFileDLg1->Filter="excel tab(*.xls)|*.xls";
-
Danke!!! Tut wunderbar, außer das es in meinem speiziellen fall halt:
OpenDialog1->Filter="excel tab(*.xls)|*.xls";
heißen muss...
-
Fraglich ist natürlich, warum du den(selben) Filter im ObjectInspector und dann nochmal zur Laufzeit setzt ...
-
hmm... habe das so in der hilfe gelesen, dass es so sein sollte... reicht es ihn nur in der Laufzeit zu setzen???
[Edit: Ok, ich sehs ja schon ein...
jetz hab ich halt den tollen befehl rausgenommen... und ich hatte mich so gefreut ihn endlich rausbekommen zu haben...]
-
Jansen schrieb:
Fraglich ist natürlich, warum du den(selben) Filter im ObjectInspector und dann nochmal zur Laufzeit setzt ...
Es sei denn zu Zwecken der Internationalisierung, sprich Übersetzung des
angezeigten Textes.
-
Ich bezweifle ja nicht, dass das Setzen zur Laufzeit ansich sinnvoll sein kann, allerdings nur, wenn man dort nicht denselben Filter mit identischem Inhalt wie im OI setzt.