Was ist xBasic ???
-
HI
ich binn in einer englischen schule und dort machen wir im computerunterricht xBasiccan mir mal jemand ganz kurz sagen ob es sich lohnt diese Sprache yu lernen und weiter zu verfolgen oder ist das nur Quark???
vielen Dank
NRc
-
Netz-Rack.c schrieb:
HI
ich binn in einer englischen schule und dort machen wir im computerunterricht xBasiccan mir mal jemand ganz kurz sagen ob es sich lohnt diese Sprache yu lernen und weiter zu verfolgen oder ist das nur Quark???
vielen Dank
NRcalles was mit basic zu tun hat hatte war noch nie lohnenswert zum erlernen
-
Schon mal das wort prejudice gehoert????
weiss einer wirklich etwas ueber diese Sprache??
-
Netz-Rack.c schrieb:
Schon mal das wort prejudice gehoert????
weiss einer wirklich etwas ueber diese Sprache??Tu doch einfach mal googlen!!!
-
Wie gesagt, Basic ist Schrott. Kinderkacke.. Egal welcher Basic--Dialekt. Du wirst diese Sprache nie wieder verwenden können.
-
Milupa schrieb:
Egal welcher Basic--Dialekt. Du wirst diese Sprache nie wieder verwenden können.
das stimmt nicht, bei vielen simpleren Schaltanlagen/Microcontrollern wird BASIC noch angeboten, für die nicht "programmier-freaks" und ich hab gehört, dass sogar einige Roboter-Systeme (für die Autoproduktion zB.) mit BASIC artigen Dialekten gesteuert werden.
Aber ansonsten halte ich eigentlich selbst nicht viel von BASIC, dass versaut einem IMHO den Programmier Stil
-
Mein toller Taschenrechner (
), ein Casio fx-45000PA, lässt sich auch nicht in C++ programmieren. Jetzt rat mal, welche Sprache der benutzt.
edit: Ich warte natürlich nur darauf, dass endlich mal ein C++-fähiger, bezahlbarer Taschenrechner rauskommt.
-
cd9000 schrieb:
Jetzt rat mal, welche Sprache der benutzt.
Vielleicht Java? Das gibts ja auch zum Mitnehmen
-
Naja, denk dir nur nicht dass sich irgendein Perso-Chef für Basic-Kenntnisse interessiert. Kann man eine vernünftige programmiersprache, dann lernt man Basic an einem Tag. FÜrn Taschenrechner oder so ist das ja ok. Aber für größere Softwareprojekte einfach nur lächerlich. Ist halt höchstens was zum lernen.
-
Hi Milupa,
tut mir leid, aber du bist verbelndet und hast kein Plan:
ich mach in einer größeren Firma(150+ in Deutshland, 1000+ in europa, ca 5000 weltweit ein Ausbildung als FI-AE und brauche VisualBasic und C++ zu gleichen teilen (auch wenn wir lange kein reines Software-unternehmen sind)
Ein Bekannter arbeitet bei SAP als reiner VisualBasic-Programmierer, SAP Software besteht zu 50 % aus **VisualBasic
**und auch sonst wir VisualBasic mehr eingesetzt als es die meisten Wissen, nicht für Spiele, aber für z.B. Leveleditoren dieser Spiele-Firmen. Mir fällt jetzt spontan nur UnrealEd ein, aber es gibt da noch wesentlich mehr (der von C&C Generals könnt sein, weiß das jemand?)
Share- und Freeware ist auch oft VB.
im übrigen resultieren die stupiden Verachtungsäußerungen bezüglich Basic immer daraus, das einige Kiddies die meinen, was schwerer zu lernen ist, ist auch besser, und vorallem denken sie, sie selbst seien besser als andere, wenn sie C++ gelernt haben. Simple menschliche verhaltensmuster: Erniedrige andere um dich selbst zu erhöhen"
-
VisualBasic wird zum Beispiel auch oft zum Vormodellieren von Programmen und Benutzeroberflächen verwendet. Oder um schnell ein Frontend zu haben. Ich persönlihc hab bisher trotzdem noch net damit gearbeitet, weil mir die Syntax net gefällt, aber drum rum kommen werd ich wohl net.
-
also ich persönlich hab das bis vor ner weile auch so gemacht, dass ich programme erst in VB und später dann in C geschrieben hab.
in VB kann man halt schnaller und leichter das frontend ändern um eventuelle "schwachstellen" (benuterunfreundlichkeit und so) auszubessern.mach ich jetz auch nich mehr so, aber es wqar halt schnell und leicht
-
Wo wird hier bitte von VB gesprochen?
Bezieht doch nicht alles so schnell auf euch und eure Taetigkeit.
Und wenn eine Firma eine schnelle (grafische) Loesung sucht, nutzt sie eben
VB. Ich sehe eurer Problem nicht.Dennoch denke ich, dass Sprachen, wie bspw. VB, nicht gut geeignet sind, um
jemanden Programmieren beizubringen. Man gewoehnt sich sehr viele unschoene
Dinge an, wie bspw. das Nichtdeklarieren von Variablen. Mir ist natuerlich
klar, dass das niemand macht!Es muss auch nicht C++ sein, aber ich denke zum Einstieg ist bspw. PASCAL eine
schoene Sprache. Hatt man sich daran gewoehnt, kann man ohne Probleme VB
programmieren und auch einen schoenen Programmierstil beibehalten (weil man es
so gelernt hat).Es kommt allerdings auch auf den Lehrenden an. Wenn man beigebracht bekommt,
wie man sauber programmiert, dann kann man auch mit VB oder anderen Basic-
Dialekten anfangen. IMHO bringen aber die wenigsten sauberes programmieren mit
Basic-Dialekten bei (natuerlich nicht bei euch, klar ;)).mfg
v R
-
illuminator schrieb:
Ein Bekannter arbeitet bei SAP als reiner VisualBasic-Programmierer, SAP Software besteht zu 50 % aus **VisualBasic
**Darum ist die SAP Software auch so Scheiße
goto profi_sprache
-
Ja ich kenne XBasic.Ist ein recht C-ähnliches Basic. Trotzdem nicht so der Hit.