Tastatureingabe simulieren
-
Hallo ich möchte die eingabe von Tasten auf der Tastatur simulieren da ich einen Prozess automatisieren möchte.
Das Fenster habe ich schon aber leider macht er das nicht (Nächstes Regiesterblatt):
SendMessage(g_hTemp, WM_KEYDOWN, VK_CONTROL, 0); SendMessage(g_hTemp, WM_KEYDOWN, VK_TAB, 0);
Leider klappt das nicht aber mit WM_CLOSE lässt sich problemlos schliessen
Danke
-
SendInput
-
Hi danke das klappt aber ich habe noch zwei probleme wie kann ich auf einen Button drücken wenn ich nur das Handle habe die koordinaten von get Window Rect geht nicht.
Und noch was wie kann ich für eine bestimmt zeit die eingaben von der 'richtigen' Tastatur und maus unterbinden bzw einfach verwerfen?
-
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39380
Falls es dir um ein systemweites Abfangen geht wirst du wohl einen Hook nehmen müssen
-
Hi habe das mit dem Button hinbekommen.
Mit dem Abfragen ich meinete es eigentlich so das der Benutzer mir nicht dazwischenfunkt weil wenn ich irgentwo mit der MAus hinklicke vertut sich dann mein code.
Ich habe ihn gedacht um einige sachen bei meinem Rechner die sich got weiss wie oft wiederholen zu regeln(installation von besondern Programmen und einrichtugn etc....)
Nur eben wenn ich dann irgentwas drücke kommta lles durcheinander das soll verhindert werden also im prinzip nur MAus + Tastatur abschalten
-
Hi. Klingt so, als ob du ein Makro aufzeichnen willst.
Das geht am besten mit den beiden Hooks WH_JOURNALRECORD und
WH_JOURNALPLAYBACK. Damit kannst du Maus- und Tastatureingaben
aufzeichnen und wieder abspielen.
-
Naja im prinzip schon aber das problem ist eben das es auf mehereren rechnern laufen soll die alle anders eingestellt sind.