Aller Anfang ist schwer - was mache ich hier immer falsch?



  • int y;
    int x;

    void sort()
    {
    clrscr();
    int array[5];
    int arrays[5];

    for ( x = 0, y= 0; x < 5,y < 5; x++, y++)
    {

    cout << "\nGeben Sie Ihre Zahlen ein: ";
    cin >> array[x],arrays[y];

    for (x = 0, y = x+1; x < 5, y =5; x++,y++)
    {


    {

    }

    }

    cout << array[x];

    }

    getch();
    return;

    }



  • Du verwendest keine Codetags.

    Ansonsten...

    Was funktioniert denn nicht ?



  • Welche Fehlermeldung bekommst Du denn? kann sein dass

    cin >> array[x],arrays[y];
    

    nicht so gut ist, versuchs mal mit

    cin >> array[x]; 
    cin >> arrays[y];
    


  • versuchs lieber mit

    cin >> array[x] >> array[y];
    

    😉
    und vielleicht solltest du dir deinen sortieralgorithmus nochmal überdenken 🙂
    (wenn's nicht ne übungsaufgabe ist, wie es aussieht, nimm std::sort)



  • die aufgabe hatte ich zum test - schon vorbei.
    aber ich will nun endlich wissen wie das funktioniert.
    das mit der zahleneingabe funktioniert ganz gut - es ist ja nur ein array zu füllen, und dann eben sortiert wieder auszugeben.
    bzw. die größte zahl.
    was isnd bitte code tags?
    und was ist std::sort ?
    wir hatten gerade mal 16 stunden unterricht und in meinen lehrbüchern
    finde ich nichts passendes zum sortieren.
    danke



  • alles wird compiliert - aber mein pc "hängt" sich beim ausführen immer auf.
    oder ich bekomme irgendwelche zahlenreihen zurück (bevor er sich verabschiedet)
    😞



  • Mit welcher Entwicklungsumgebung arbeitest Du?

    Bei einer als void deklarierten Funktion, wie Deiner würde ich am Ende nicht return schreiben, die Funktion ist void, darf also nichts zurückgeben. Ansonsten kann ich Dir nur raten, dass ganze mal Schrittweise zu debuggen und jeden Schritt nachzuverfolgen.



  • ich habe den borland c++ builder 6 die trial version - aber meistens compiliere ich mit hmm einer shel(spetnik) version die ich noch vom 5,5 habe - weil das borland 6 die halbe zeit nicht kompiliert.
    in der schule haben wir noch die 3 er version - damit tue ich mir erheblich leichter - aber die war nirgendwo aufzutreiben.



  • Physikalischer Fehler schrieb:

    Bei einer als void deklarierten Funktion, wie Deiner würde ich am Ende nicht return schreiben, die Funktion ist void, darf also nichts zurückgeben.

    Macht sie doch auch garnicht 😉 Oder siehst du da ein Argument hinter? return is durchaus praktisch um uU die Funktion frühzeitig zu verlassen.

    Was sacht den der Standard dazu??

    @Topic Was genau soll deine Funktion Sort denn machen?? Sortieren is klar, aber nach welchen kriterien. Du überschreibst dir da nämlich wild deine eingegebenen Zahlen.
    Poste doch mal den ganzen quelltext, ich find da so erstmal keinen fehler der dir das programm abschießen könnte => Fehler woanders im programm??


Anmelden zum Antworten