NetUserChangePassword



  • Weis jemand genau wie diese API funktioniert. Ich war schon bei MSDN und habe mir dort den Code angeschaut. Danach habe ich ein ähnliches Beispiel entworfen, bei dem ich jedoch immer den Fehler erhalte: "Kein Benutzer gefunden", obwohl die Angaben korrekt sind. Ich bin nicht ganz sicher, unter welchen Bedingungen diese API läuft und was der erste Parameter genau bedeuted.

    #include <iostream.h>
    #include <windows.h>
    #include <lm.h>
    
    main(int argc, wchar_t *argv[])
    {
     NET_API_STATUS result;
    
     result = NetUserChangePassword(NULL, argv[1], argv[2], argv[3]);
    
     if (result == NERR_Success)
      cout << "Erfolgreich";
     else if (result == ERROR_ACCESS_DENIED)
      cout << "Zugrifff verweigert";
     else if (result == ERROR_INVALID_PASSWORD)
      cout << "Falsches Passwort";
     else if (result == NERR_InvalidComputer)
      cout << "Der Computername ist falsch";
     else if (result == NERR_UserNotFound)
      cout << "Benutzername nicht gefunden";
    
    }
    

    Ach ja, ich benutze Windows 2000



  • Wie rufst du deine Anwendung denn auf?
    Für deine Fehlerausgabe würde sich ein switch wohl besser eignen 😉



  • flenders schrieb:

    Wie rufst du deine Anwendung denn auf?
    Für deine Fehlerausgabe würde sich ein switch wohl besser eignen 😉

    Habe die Fehlerausgabe jetzt mit switch gemacht. Gleichzeitig habe ich mir das MSDN-Beispiel noch mal angeschaut. Dort wird wmain() verwendet. Das ist ein Aufruf dür ein UNICODE-Programm. Ich habe das Programm noch mal neu mit einem entsprechenden Parameter kompiliert (bcc32 - WU passwort.cpp) und siehe da, es funktioniert. 🙂


Anmelden zum Antworten