netzwerk
-
weiss jemand nen gutes tutorial in dem erklärt wird, wie man unter c++ eine client server anwendung schreiben kann ??
habe mir schonmal welche durchgelesen, aber JEDES tutorial hatte nen fehler und man wusste am ende genau so viel wie vorher -.-mfg redskall
-
Hallo,
Standard-C++ kennt kein Netzwerk. Welches BS verwendest du? Was willst du verwenden? Sockets? Irgendeine Bibliothek?
-
BS ??
ich würde das programm unter MFC mit VC++ 6.0 schreiben. der rest würde dann im tutorial stehen, oder ?
-
BS = Betriebsystem
Möchtest du mit MFC (Den Klassen vom VC++) oder mit WinAPI arbeiten?
-
aso. hab xp drauf und will das mit MFC machen
-
Verschoben nach MFC mit dem Microsoft Visual C++ Compiler
Hier geht's weiter
-
www.mut.de -> leseecke -> VC++ 6 in 21 Tagen -> Sockets
-
danke, aber das buch habe ich. die lektion hab ich auch schon gemacht, kann das am ende auch kompilieren wenn ich da was umbastel, aber das klappt dann net
-
In Zeile 234 (der Hauptdialogklasse) hast du einen Beistrich vergessen.
Dann funktionierts.
-
also ist das beispiel falsch erklärt worden im buch ??
-
Nein. Das Buch ist für Anfänger nicht schlecht.
Ich wollte dir damit eigentlich sagen, daß ich nicht wissen kann wo dein Problem liegt wenn du nicht sagts was nicht funktioniert.
Mit meinen vorherigen Posting habe ich mal geraten. Was sollte ich auch sonnst tun.
-
dachte du kennst das buch. habe schonmal gehört das da was nicht stimmt im buch.
-
Du hast noch immer nicht mitgeteilt was nicht funktioniert.
-
also
fast am ende der lektion muss man eine membervaiable initialisieren (als private). das erzeugt den fehler. wenn ich es als public initialisiere, kommt der fehler nicht. wenn ich das programm dann compiliere, kann es aber keine verbindung aufbauen.
-
Moin alle zusammen,
ich arbeite derzeit an einem Projekt, das per Netzwerk arbeitet und ich habe den Quellcode zum Verbindungsaufbau und Nachrichten senden aus dem gleichen buch wie du und es funktioniert.
Kannst mir ja mal dein projekt schicken, vielleicht find ich den Fehler.Aber grundsätzlich hat das Buch dort einen Fehler, das die 4 oder 5 Funktionen nicht als 'private' sondern 'public' definiert werden müssen, danach sollte es aber gehen, Ist zumindest bei mir so.
find-me@gmx.de falls ich es mal durchschauen soll.
-
aso. ich hab das projekt schon lange gelöscht, aber dann fang ich nochmal neu an. danke schonmal für den tip. wenn ich so weit bin schick ich es dir ...
-
Moin nochmals,
ich muss dazusagen, wenn du es mir schicken willst, ich bin vom 15 - 21 diesen Monats ohne Internet anschlussaber ansonsten schaue ich es mir auch hinterher durch.
-
ok, bis dahin hab ich's wohl so weit. also danke schonmal ^^
-
ich hab das programm hoch geladen um das thema ein bischen öffentlicher zu halten falls sich das nochjemand angucken möchte. hier ist die URL: http://de.geocities.com/gayfilez/LAN_prog.zip
das programm läuft wie beim letzten versuch nur teilweise. wenn man eine anwendung auf hören setzt und die andere auf verbinden, werden die steuerelemente der hörenden anwendung aktiviert. mit der anwendung kann man dann auch nachrichten senden. aber die verbindende anwendung macht gar nichts und bekommt auch keine eingehende nachrichten !
hoffe du kannst mir weiterhelfen
(konnte das prog nicht vorher machen, aber ist ja auch nicht so schlimm ^^)