programm starten ohne system
-
ich möchte gern ein programm starten, ohne die prozedur zu unterbrechen. D.h. das angestossene Prog soll noch laufen wenn mein prog schon beendet ist...
-
CreateProcess()
ShellExecute()
-
Hallo luiggi,
du fragst dich hier mit vielen fragen durch viele Foren.Aus den Fragen geht hervor, das du noch nicht allzulange in C/C++ programmierst.
Es wäre für dich vielleicht hilfreich wenn du mal dein Programm vorstellst, nicht den aktuellen Code sondern
a was du machen willst
b wie du das machen willst.
-
Hallo PAD,
es ist richtig das C++ neuland für mich ich ist, da ich bisher vor allem eher prozessorientiert programmiert habe..
Du lachst dich bestimmt kaputt, aber ich habe die meisten meiner Probleme anfänglich in QBasic und letztlich vorallem in Pascal realisiert. Ich programmiere auch nicht mehr so oft wie früher...
Meine Tools habe ich ich, auch dank dieses Boards, heute nach nur 7 tägiger Arbeit fertig gestellt.Aber für den Fall das jemand ähnliche Lösungsanätze sucht, will ich kurz beschreiben was der Hintergrund meiner Arbeit war.
Als Hardware stehen mehrere Windows2000 Server und 1 Pentium I 100 Mhz. Der Oldi hat ein einfaches dos und besitzt einige Schnittstellen mit einigen dutzend relaisplatinen. Der Dos Rechner überprüft ständig die erreichbarkeit der Server bzw wertet informationen aus die er von den Servern erhält. Die Informationen sind immer anweisungen die einen Schaltvorgang initieren. Diese Infos setzt er um und Schaltet. Z.b. Hartreset eines bestimmten Moduls oder gar eines Servers. Das entsprechende Tool wurde in Qbasic erstellt und wird über zwei sich gegenseitig startende BATs gehandelt (Ich weiss nich ob sich hier noch jemand vorstellen kann, wie es war als es kein Multitasking gab...)
Dieser Rechner läuft seit über einem Jahr ohe probleme und unterbrechnung..Für einen der windows 2000 Server mit ca. 30 seriellen Modulen brauchte ich eine Überwachungstool, welches die entsprechenden Prozesse überwacht, und die Programmabläufe protokolliert, taucht ein für den Server selbst unlösbares Problem auf (z.B. initialisierungsprobleme eines seriellen Moduls) initialisiert dieses Tool einen Hartreset über den Schalt-PC.
Dabei liest er die individuellen Parameter der einzelnen Module aus einer "Modul.ini" und die modulspezifischen Fehler aus einer "Fehler.ini". Das Tool wurde so konzipiert, das es weniger als 2 Minuten dauert ein neues Modul einzufügen bzw ein Modul auszutauschen. Bzw. neue Fehlerstructuren zu erkennen und Ihre Behandlung nachträglich mit zu veranlassen.Für die, die Fragen warum dieses Konstrukt... Es ist das billigste und das stabilste..
Einen schönen Abend.
-
hey pad,
wenn jemand eine frage hat, oder auch mehrere, wieso sollte er sie nicht hier in das forum stellen? wozu ist sonst das forum wenn nicht zum fragen beantworten? wenns dich stoert antworte doch nicht.
gruss
msp