Combo will sich nicht füllen.
-
Ja, habe haltepunkte gesetzt usw. Wäre dem nicht so, hätte ich das
2. Die SendDlgItemMessageFunktion wird genauso oft aufgerufen, wie Dateien mit der Endung ".bcp" im anwendungspfad sind: > 1
nicht geschrieben.
Wenn ich nur die Zeile
SendDlgItemMessage( hDlg, IDC_SELECTPROFILE, CB_ADDSTRING,0,(long)"Test");
ausführe passiert auch nix.
-
ändere mal die höhe.
öhm... wie denn? Ich dachte, die asst sich der anzahl, der Elemente an... In den Eigenschaften beim Dialog-Editor kann man da jedenfalls nix einstellen.
Edit:
Die Messages hier:
CB_SETDROPPEDWIDTH
CB_SETITEMHEIGHTsind dazu doch nicht zu gebrauchen, oder?
-
ich weiß nicht wie man das im resourcen-editor macht, aber machs zur not per hand im .rc File
-
illuminator schrieb:
ändere mal die höhe.
öhm... wie denn? Ich dachte, die asst sich der anzahl, der Elemente an... In den Eigenschaften beim Dialog-Editor kann man da jedenfalls nix einstellen.
Kann man im Dialog-Editor ganz easy:
Klick auf das kleine, nach unten zeigende Dreieck Deiner ComboBox und schon zeigt Dir der Dialogeditor die momentane Größe an mit diesen kleinen "faß_mich_an_und_zieh_mich"-Quadraten...Außerdem fülle ich meine ComboBoxen immer mit SendMessage.... anstatt mit SendDlgItemMessage....
-
bei visual studio sind aber nur haken links und rechts. man kann also nur die breite verändern
-
Eben genau bei Visual Studio gilt:
Klick auf das kleine, nach unten zeigende Dreieck Deiner ComboBox
Hier, direkt aus meinem Visual Studio.
Bild1: ComboBox angeklickt:
Click here
Bild2: Kleines Dreieck zum aufklappen rechts angeklickt:
Click hereDie jeweils zum größerziehen benutzbaren "Anfaßecken" werden im Visual Studio BLAU dargestellt.... im oberen Bild nur das linke und rechte Quadrat, im unteren Bild das untere Quadrat...
-
Wenn du auf den "Dropdown-Pfeil" klickst kannst du die Höhe verändern
hm, zu langsam
-
lol, danke
auf die kranken ideen dieser MS-Monopolisten muss man erst mal kommen! Oder mehr schlafen...
Und wenn ich das dann Pixelgenau haben will, nehm ich Notepad... genial
-
illuminator schrieb:
Und wenn ich das dann Pixelgenau haben will, nehm ich Notepad... genial
Brauchst Du nicht, <SHIFT> und Pfeiltasten ändert die Größe in Pixelschritten... Dann müßtest Du allerdings mitzählen, wie oft Du nun die jeweilige Taste gedrückt hast... aber für kleinere, pixelgenaue Änderungen reicht's...
-
Hepi schrieb:
Außerdem fülle ich meine ComboBoxen immer mit SendMessage.... anstatt mit SendDlgItemMessage....
Könntest du diesen Blödsinn bitte mal begründen?
-
Luckie schrieb:
Hepi schrieb:
Außerdem fülle ich meine ComboBoxen immer mit SendMessage.... anstatt mit SendDlgItemMessage....
Könntest du diesen Blödsinn bitte mal begründen?
Dieser "Blödsinn" funktioniert bei mir, und das reicht mir als Begründung...
Zitat MSDN:
Using SendDlgItemMessage is identical to retrieving a handle to the specified control and calling the SendMessage function.
Dann erzähl Du mir doch mal, warum meine Art und Weise "Blödsinn" ist, wo doch laut MSDN SendDlgItemMessage identisch ist zu Handle des Controls abgreifen und dann SendMessage verwenden?!?
-
Luckie hatte dich wohl (so wie ich auch
) so verstanden, als ob du dies für eine mögliche Ursache für sein Problem hieltest
Und auf das was du aus der MSDN-Library zitiert hast wollte er hinaus, stimmt's Luckie[edit]-King- mit Luckie verwechselt
[/edit]
-
Luckie != -King-
-
Uops, hab dann da wohl eben etwas durcheinandergebracht
Also einfach in meinem Posting -King- durch Luckie ersetzen
-
flenders schrieb:
Luckie hatte dich wohl (so wie ich auch
) so verstanden, als ob du dies für eine mögliche Ursache für sein Problem hieltest
Und auf das was du aus der MSDN-Library zitiert hast wollte er hinaus, stimmt's Luckie[edit]-King- mit Luckie verwechselt
[/edit]
Genau, es klang so, als ob es mit SendDlgItemMessage nicht ginge und das ist Blödsinn, denn wie er selbst bewiesen hat, machen beide das gleiche.