Programmierung eines scriptfähigen Telnet-Clients
-
Hallo,
ich bin dabei ein Telnet-Client zu programmieren, der vorgefertigte Kommando-Scripts abarbeiten kann.
Man verbindet sich also mit einem Server, loggt sich ein und schickt dann ein Kommando nach dem anderen los.
Hier ist aber das Problem:
Wie kann ich rausfinden, ob das vorige Kommando bereits vollständig abgearbeitet wurde??
(u.U. dauert das ja etwas)Hab in der Telnet-RFC 854 (http://www.ietf.org/rfc/rfc854.txt) gelesen, dass es da ein GA-Kommando gibt, dass der Server zu diesem Zwecke (d.h. zur Benachrichtigung wann die nächste Eingabe erwartet wird) senden soll.
Bloss tut das keiner! grrr.Hat irgendjemand eine Idee wie ich das anders lösen könnte?
Bzw. kennst sich hier jemand näher mit Telnet aus (Programmierung, nicht Benutzung!)?